Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/planetarium-astronomietag
Veranstaltung
Dafür sorgt der hochmoderne Lichtfaser-Sternenprojektor Zeiss-Skymaster ZKP4: Mit LED-Lichtquellen
Veranstaltung
Dafür sorgt der hochmoderne Lichtfaser-Sternenprojektor Zeiss-Skymaster ZKP4: Mit LED-Lichtquellen
Angebot
Schularten Hinweise Barrierefrei Dauer: 75 Minuten Wie bringt man die LEDs
Sonderausstellung im Deutschen Museum zum Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums
Zeiss Asterion Velvet Carl Zeiss Jena GmbH, 2023 Starball in Kombination mit zwei LED-Videoprojektoren
In den Vorführungen im Planetarium erklären wir Ihnen die jahreszeitlich wechselnden Sternbilder, den Lauf der Planeten und den Aufbau der Galaxien.
Dafür sorgt der hochmoderne Lichtfaser-Sternenprojektor Zeiss-Skymaster ZKP4: Mit LED-Lichtquellen
Veranstaltung
Wir zeigen es dir mit LEGO Friends auf einem 3x2m LED Screen.
Raum für Zukunft. Raum für Möglichkeiten. Räume für Ihre Veranstaltung.
Visueller Blickfang ist der hängende, knapp 4 x 4 Meter große LED-Kubus eindrucksvolle
Die Sonderausstellung „100 Jahre Planetarium“ läuft nur noch bis zum 28. Januar.
Das alles natürlich mit einem Asterion-Projektor und zwei LED-Videoprojektoren der
Die neue Ausstellung Elektronik wird nach Abschluss der Modernisierung des Deutschen Museums ab Juli 2022 eröffnet. Sie beleuchtet die Elektronik als Lebensnerv der modernen Welt, mit immer kleineren und leistungsfähigeren Bauelementen und Geräten.
schlanken Säulen werden Ikonen der Elektronik wie der originale Apple 1, die erste LED
Modelle
Stattdessen gedeihen Salat, Tomaten und Kräuter unter LED-Lampen und ihre Wurzeln
Summer-School TUM-IAS
from logic and mathematics, computer technology, brain research and psychology led