Blog – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany https://saubere-kleidung.de/category/meldung/blog/
Oktober 2021 Kampagne für Saubere Kleidung Blog, News Kinderarbeit, Leder, Lohn
Oktober 2021 Kampagne für Saubere Kleidung Blog, News Kinderarbeit, Leder, Lohn
Die Schuhbranche gehört weltweit zu den wachsenden Wirtschaftsbranchen. Doch während das Geschäft mit Schuhen boomt, leben diejenigen, die die Schuhe
Download (pdf) Download (Engl., pdf) Change Your Shoes, Factsheet, Infomaterial, Leder
Für diese Studie wurden 64 Lederschuhpaare, erworben in EU-Ländern und der Schweiz, auf sechswertiges Chrom (Chrom VI) getestet. Chrom VI ist ein
4208202-53 E-Mail: hinzmann@inkota.de Download (pdf) Change Your Shoes, Gerberei, Leder
Die Arbeitsbedingungen in Europas Schuhproduktion in Albanien, Bosnien- Herzegowina, Mazedonien, Polen, Rumänien und der Slowakei
Albanien, Bosnien-Herzegowina, Change Your Shoes, Factsheet, Infomaterial, Leder
Von Mitte 2017 bis zum Ende 2019 führt die Kampagne für Saubere Kleidung gemeinsam mit der Christlichen Initiative Romero e.V. und finanzieller Unterstützung
Januar 2025 Sozialaudits in der öffentlichen Beschaffung am Beispiel Schuhe und Leder
Solidarisch mit Kolleg*innen – faire Dienstbekleidung in Kommunen
Januar 2025 Sozialaudits in der öffentlichen Beschaffung am Beispiel Schuhe und Leder
Gewerkschaften und Arbeitsrechtsorganisationen wie die Clean Clothes Campaign und Labour behind the Label, Maquila Solidarity Network, War on Want und Workers
Juni 2024 Dreckiges Leder MYANMAR – Duldsames Abwarten oder doch sanktionierendes
Bis 2018 sollen die rund… EU muss Hersteller und Händler von Schuhen und Leder bei
Aber wie sieht die Arbeit der Menschen aus, die diese Berufsbeleidung hergestellt haben? NäherInnen und ArbeiterInnen in Bangladesch, Kambodscha, Indonesien,
Januar 2025 Sozialaudits in der öffentlichen Beschaffung am Beispiel Schuhe und Leder
Begleitmaterial zum Film „Made in Bangladesh“ für Lehrkräfte und Pädagog*innen von Brot für die Welt:
August 2025 Türkei-Factsheet: So wertvoll wie Leder?