Buch – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/B%C3%BCcher
Da diese Pflanze bei uns nicht wächst, verwendete man dünnes Leder, das man „Pergament
Da diese Pflanze bei uns nicht wächst, verwendete man dünnes Leder, das man „Pergament
Die Menschen mögen seine Federn, sein Fleisch und sein Leder.
wurde reicher, vor allem durch den Handel und durch die Verarbeitung von Stoff und Leder
Die frühere Industriestadt Offenbach war vor allem für Leder bekannt.
Die Menschen mögen seine Federn, sein Fleisch und sein Leder.
Ihre Haut ist am Anfang wie weiches Leder.
In den Gerbereien nutzt man die Schalen, um aus Tier-Häuten Leder herzustellen.
Dazu brauchten sie viel Leder von Schafe und Ziegen, um daraus Pergament herzustellen
Led Zeppelin Aus Klexikon – das Kinderlexikon Led Zeppelin im Jahr 1971: Jimmy
Halb getrockneten Ton nennt man „lederhart“, weil er etwa so hart ist wie Leder.