Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Esel- und Landspielhof – www.eselundlandspielhof.de – Der Mähdrescher

https://www.eselundlandspielhof.de/der-maehdrescher.html

CLAAS Lexion 780 Mähdrescher aus Holz als Spielgerät. Friedrich August und seine Mitarbeiter haben den Lexion 780 Mähdrescher von CLAAS in Originalgröße zum Bespielen nachgebaut. Er ist 12 Meter lang und 4 Meter hoch. Auf einer 9 Meter langen und 1,50 Meter breiten Superrutsche geht es in die Tiefe.
Im Cockpit über dem Mähwerk, sitzen die kleinen und großen Landwirte und bedienen ihren Mähdrescher.

Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1427%3Abundesweit-abgestimmtes-wolfsmanagement&catid=86

Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement In dieser Debatte ging es um den Umgang mit dem Wolf und wie man Landwirte

Abschluss der Rentenüberleitung

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1270%3Aabschluss-der-rentenueberleitung&catid=86

Auch die Werte in der gesetzlichen Unfallversicherung und der Alterssicherung der Landwirte sollen vereinheitlicht

Abschluss der Rentenüberleitung

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1271%3Aabschluss-der-rentenueberleitung-2&catid=86

Auch die Werte in der gesetzlichen Unfallversicherung und der Alterssicherung der Landwirte sollen vereinheitlicht

Ich stimme für Sie...

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten

Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement In dieser Debatte ging es um den Umgang mit dem Wolf und wie man Landwirte

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2013-10-14-tiergarten-ist-mitglied-im-biokreis-ev

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Als viertgrößter Anbauverband in Deutschland verbindet der Biokreis ökologisch wirtschaftende Landwirte

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-08-17-rebhuehner-in-den-pegnitzauen-ausgewildert

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Wenn der Ansiedelungsversuch gelingt, helfen die Rebhühner im Gegenzug den Landwirtinnen und Landwirten

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/wie-seuchen-ganze-arten-ausloeschen-koennten-neues-manatimagazinr-erschienen

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Ein Virus bereitet seit einiger Zeit Landwirten wie Artenschützern besondere Sorge: das Afrikanische

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-08-12-erfolgreiche-heuernte-auf-dem-bio-bauernhof-des-tiergartens

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Denn der Mist, den die Tiere ausscheiden, wird anschließend wieder zu Humus, den die Landwirte des Zoos

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Home

https://www.kfv-ffm.de/index.php?start=345

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Bitte an die Landwirte: Wenn sich ein Bodenfeuer zu einem größeren Brand entwickelt, müssen in kurzer

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Berichte

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte?start=345

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Bitte an die Landwirte: Wenn sich ein Bodenfeuer zu einem größeren Brand entwickelt, müssen in kurzer

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Tannenbaumsammelaktion

https://www.grundschule-ubbedissen.de/foerderverein/tannenbaumsammelaktion/

Diese Aktion wird von Ubbedisser Landwirten unterstützt, die mit ihren Traktorgespannen durch die Straßen

Grundschule Ubbedissen: Eltern stellen ihre Berufe vor - Klasse 2b

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/eltern-stellen-ihre-berufe-vor-klasse-2b-414/

Elternbesuche in der Unterrichtseinheit Berufe im Sachunterricht der Klassen 2 Die Klassen des zweiten Jahrgangs haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Berufe“ auseinandergesetzt. Hierfür waren die Kinder als Reporter für Berufe…
So konnten die Kinder der Klasse 2b Einblicke in die Berufe des Notarztes, des Feuerwehrmannes, des Landwirtes

Grundschule Ubbedissen: Erntedankfest - einmal anders

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/erntedankfest-einmal-anders-373/

Das Erntedankfest wurde in diesem Jahr nicht mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche gefeiert. Stattdessen brachen die 1. Klassen, die von ihren Patenklassen begleitet wurden, zeitlich versetzt zu einem Erntedankspaziergang auf. Die Streuo…
Die Kinder erfuhren, dass ohne Landwirte und den Einsatz großer Maschinen auf den Feldern nicht genug

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Erfolgreiche Nachzucht bedrohter Feldhamster

https://www.zoom-erlebniswelt.de/neuigkeiten-startseite/erfolgreiche-nachzucht-bedrohter-feldhamster/

Die ZOOM Erlebniswelt freut sich über den ersten Zuchterfolg bei den Feldhamstern.
In Kooperation mit den Landwirten werden verschiedene Feldhamsterschutzmaßnahmen, wie Blühstreifen mit

Feldhamster in der ZOOM Erlebniswelt

https://www.zoom-erlebniswelt.de/feldhamster/

Arten- und Naturschutz ist eine der zentralen Aufgaben von Zoos. Auch die ZOOM Erlebniswelt setzt sich für den Schutz bedrohter Arten ein.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Landwirten wurden in den ursprünglichen Verbreitungsgebieten des

Erste Feldhamster aus der ZOOM Erlebniswelt ausgewildert

https://www.zoom-erlebniswelt.de/presse-2025/erste-feldhamster-aus-der-zoom-erlebniswelt-erfolgreich-ausgewildert/

Die Auswilderung der bedrohten Tiere ist Teil eines Artenschutzprojekts der AG Feldhamsterschutz Niedersachsen, mit der die ZOOM Erlebniswelt kooperiert.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Landwirten wurden in den ursprünglichen Verbreitungsgebieten des

Tierische Neuigkeiten in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tierische-neuigkeiten/

Was gibt es Neues in Bezug auf die Tiere in der ZOOM Erlebniswelt? Erfahren Sie hier von erfolgreichen Züchtungen, Neuerungen im Tierbestand usw.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Landwirten wurden in den ursprünglichen Verbreitungsgebieten des

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Gute Noten für Hamelns Trinkwasser – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/buergerservice-verwaltung/die-stadtverwaltung/pressemitteilungen-und-kontakt/stadt-buerger/gute-noten-fuer-hamelns-trinkwasser

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Stadtwerke-Geschäftsführerin Susanne Treptow und Friedrich Hake (Vorsitzender der Interessengemeinschaft der wirtschaftenden Landwirte

Klimaschutz konkret - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/klima-konkret

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Die Einsatzmöglichkeiten von Pflanzenkohle aus Pyrolyse möchte sie untersuchen und deren Nutzen für Landwirte

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen