Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Politik ignoriert Klimakiller Fleisch. Strategie für nachhaltige Ernährung gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/politik-ignoriert-klimakiller-fleisch-strategie-fuer-nachhaltige-ernaehrung-gefordert/?et_blog=

Wien, am 2. August 2019. Der weltweite Hunger auf Fleisch wird immer mehr zum Problem für Umwelt und Klima. Bereits ein Viertel unseres ökologischen Fußabdrucks wird durch die Ernährung verursacht, allein Fleisch ist für 43 Prozent der ernährungsbezogenen Treibhausgase verantwortlich. Laut einer aktuellen IATP-Studie (Institute for Agriculture and Trade Policy) sind die fünf größten Fleisch- […]
Fleischprodukte im Handel würde faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen schaffen, heimische Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Politik ignoriert Klimakiller Fleisch. Strategie für nachhaltige Ernährung gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/politik-ignoriert-klimakiller-fleisch-strategie-fuer-nachhaltige-ernaehrung-gefordert/page/2/?et_blog=

Wien, am 2. August 2019. Der weltweite Hunger auf Fleisch wird immer mehr zum Problem für Umwelt und Klima. Bereits ein Viertel unseres ökologischen Fußabdrucks wird durch die Ernährung verursacht, allein Fleisch ist für 43 Prozent der ernährungsbezogenen Treibhausgase verantwortlich. Laut einer aktuellen IATP-Studie (Institute for Agriculture and Trade Policy) sind die fünf größten Fleisch- […]
Fleischprodukte im Handel würde faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen schaffen, heimische Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

INNBewegung: Die Rückkehr des Bibers – Episode 7 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/innbewegung-die-rueckkehr-des-bibers-episode-7/

Der Biber kehrt zurück an den Inn Biber waren in Europa beinahe ausgerottet. Nun Ihre Rückkehr des Bibers stößt nicht überall auf Begeisterung… Vor 100 Jahren war der Biber in Europa schon fast ausgestorben. Doch in Folge umfassender internationaler Schutzbemühungen konnte sich sein Bestand wieder erholen. Insbesondere in den großen Talräumen, wie im Donau- oder […]
Biber Seitengewässer aufstaut und größere Ufergehölze fällt, ist er vor allem den Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kärntner Braunbären nicht der Parteipolitik opfern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaerntner-braunbaeren-nicht-der-parteipolitik-opfern/page/4/?et_blog=

Klagenfurt, Wien, am 9. September 2011 – Der WWF kritisiert, dass ein Polit-Hickhack den Einstieg Kärntens in ein modernes Bärenmanagement bremst.Noch im Jänner wollte ÖVP-Chef und Agrarlandesrat Josef Martinz sämtliche Bären und Wölfe Kärntens zum Abschuss freigeben, weil man sie ‚nicht brauche’. „Nun erklärt sich Martinz für nicht zuständig, wenn es um Bärenfragen geht, die […]
erklärt sich Martinz für nicht zuständig, wenn es um Bärenfragen geht, die ‚seine’ Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden