Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Österreichs Naturschützer schlagen Alarm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichs-naturschuetzer-schlagen-alarm/page/4/?et_blog=

Eine breite Allianz der Naturschutzorganisationen protestiert unter Federführung von Prof. Dr. Georg Grabherr, Österreichs Wissenschaftler des Jahres 2012, gegen eine Schlechterstellung von artenreichen Wiesen, Weiden und Almen gegenüber intensiv bewirtschafteten Flächen bei den neuen EU-Agrarförderungen. Anlässlich der Ländernaturschutzkonferenz in Innsbruck am 31. Jänner fordern sie die Ländervertreter auf, bei den aktuellen Entscheidungen ihren Einfluss für […]
sind dem Ministerium bei der Basisprämie nur 25 Prozent jenes Betrages wert, den Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Reine Lungau“: Milch für mehr Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/reine-lungau-milch-fuer-mehr-artenvielfalt/page/2/?et_blog=

Wien/Salzburg, 18. Mai 2018 – Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren und wie Nahrungsmittel produziert werden, hat dabei enorme Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Die „Reine Lungau“, ein gemeinsames Projekt der Bäuerinnen und Bauern aus dem Lungau, der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, des Biosphärenparks Lungau, der […]
2% handelt es sich um zugekauftes Bio-Getreide, ebenfalls von Landwirtinnen und Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Reine Lungau“: Milch für mehr Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/reine-lungau-milch-fuer-mehr-artenvielfalt/?et_blog=

Wien/Salzburg, 18. Mai 2018 – Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. Die Art und Weise, wie wir uns ernähren und wie Nahrungsmittel produziert werden, hat dabei enorme Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Die „Reine Lungau“, ein gemeinsames Projekt der Bäuerinnen und Bauern aus dem Lungau, der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, des Biosphärenparks Lungau, der […]
2% handelt es sich um zugekauftes Bio-Getreide, ebenfalls von Landwirtinnen und Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bellende Schafe vertreiben den Wolf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bellende-schafe-vertreiben-den-wolf/

Presseaussendung Wien, 19. Februar 2016 – Nach dem peinlichen Sager von Umweltminister Andrä Rupprechter in Sachen Wolf, fordert der WWF einen raschen Herdenschutz-Gipfel mit den zuständigen Ländervertretern. „Wenn es Rupprechter ernst meint mit seiner Sorge, dass es „zu möglichst keinen Konflikten beim Zusammentreffen von Beutegreifern und Nutztieren kommt“, muss er dafür auch endlich aktiv werden. […]
unserer Gesellschaft und sind eine Bringschuld des Ministers, denn vor allem bei den Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerksdeal zwischen ÖBB und Umweltminister fixiert? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerksdeal-zwischen-oebb-und-umweltminister-fixiert/page/2/?et_blog=

Wien, Innsbruck, Braz, am 6. April 2010 – Landwirtschaftsminister Belakovich lehnt es ab, sich mit den Anliegen von hundert zutiefst besorgten Grundbesitzern auseinanderzusetzen. Einer entsprechenden Terminanfrage der Bauern, denen die Zwangsenteignung an ihren Wasserrechten droht, wurde nicht entsprochen. „Wir wollten dem Herrn Minister persönlich darlegen, warum wir unsere Bäche nicht leichtfertig für das ÖBB-Kraftwerk Spullersee […]
Schwärzler hat den Landwirten seine Solidarität bereits zugesagt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerksdeal zwischen ÖBB und Umweltminister fixiert? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerksdeal-zwischen-oebb-und-umweltminister-fixiert/page/4/?et_blog=

Wien, Innsbruck, Braz, am 6. April 2010 – Landwirtschaftsminister Belakovich lehnt es ab, sich mit den Anliegen von hundert zutiefst besorgten Grundbesitzern auseinanderzusetzen. Einer entsprechenden Terminanfrage der Bauern, denen die Zwangsenteignung an ihren Wasserrechten droht, wurde nicht entsprochen. „Wir wollten dem Herrn Minister persönlich darlegen, warum wir unsere Bäche nicht leichtfertig für das ÖBB-Kraftwerk Spullersee […]
Schwärzler hat den Landwirten seine Solidarität bereits zugesagt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschande in NÖ: Artenparadies Völtendorf vor Zerstörung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschande-in-noe-artenparadies-voeltendorf-vor-zerstoerung/page/3/?et_blog=

St. Pölten, am 06. Juli 2010 – Ausgerechnet im Jahr der Artenvielfalt und wenige Tage nachdem der jüngste Umweltkontrollbericht Österreich massive Versäumnisse in Sachen Biodiversitäts-Erhalt attestiert, soll nun ein weiteres wertvolles Naturparadies der Zerstörung preisgegeben werden. Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat die 30 Hektar große “Panzerbrache“ am ehemaligen Garnisonsübungsplatz (GÜPL) Völtendorf zur landwirtschaftlichen Nutzfläche erklärt. […]
Auf Betreiben interessierter Landwirte wird es nun eine Sitzung der Grundverkehrskommission

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden