Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Schutz für den Dschungel Österreichs vor den Toren Wiens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutz-fuer-den-dschungel-oesterreichs-vor-den-toren-wiens/page/5/?et_blog=

Wien, am 23. April 2010 – Im Biodiversitätsjahr 2010 rücken die Naturschutzorganisationen das bedrohte Naturparadies der March-Thaya-Auen ins Zentrum. Diese Auen sind die bedeutendste Flusslandschaft Österreichs und das letzte Refugium für 91 vom Aussterben bedrohte Arten wie den weltweit gefährdeten Kaiseradler. Das geht aus einer heute von WWF, NATURSCHUTZBUND NIEDERÖSTERREICH und BirdLife Österreich vorgestellten Studie […]
Außerdem muss die extensive Wiesennutzung durch die Landwirte der Region weiter geführt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief an Landesrat Seitinger – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief-an-landesrat-seitinger/page/4/?et_blog=

Bärenland Steiermark – Artikel in der Tageszeitung „Der Standard“ von 5. 5. 2009 Sehr geehrter Herr Landesrat! Mit großer Überraschung haben wir Ihre in der Tageszeitung „Der Standard“ vom 5. Mai kolportierten Aussagen zur Bärensituation in der Steiermark gelesen. Aus Sicht der Umweltorganisation WWF mit seiner langjährigen Tradition im Österreichischen Bärenschutz möchten wir im Folgenden […]
Insbesondere die lokale Bevölkerung, die Landwirte, Schafhalter, Bienenzüchter, hat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Wahlen: WWF fordert Europäischen Nachhaltigkeitspakt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-wahlen-wwf-fordert-europaeischen-nachhaltigkeitspakt/page/3/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 2. März 2019. Anlässlich der Wahlen zum EU-Parlament im Mai 2019 hat der WWF einen „Europäischen Nachhaltigkeitspakt“ erarbeitet und an alle österreichischen SpitzenkandidatInnen übermittelt. Damit will der WWF auf die steigende Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz für eine erfolgreiche Zukunft der Union aufmerksam machen. „Wer ein sicheres und wettbewerbsfähiges Europa will, muss […]
konkrete Maßnahmen für mehr Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie Tierwohl für die Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Fleisch ist uns nicht wurscht“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fleisch-ist-uns-nicht-wurscht/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Neue Orientierungshilfe für nachhaltige Ernährung mit weniger und besserem Fleisch Ranking: Nur vier Prozent des Supermarkt-Fleischs erhält klare Kaufempfehlung WWF für verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Handel und Gastronomie Prominente Unterstützung für WWF-Initiative Wien, am 28. Jänner 2019. Österreich liegt beim Konsum von Fleisch- und Wurstwaren im europäischen Spitzenfeld, aber zu viel Fleisch schadet nicht nur […]
Das würde importiertes Billigfleisch zurückdrängen und zugleich den heimischen Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für die Seewinkler Salzlacken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-die-seewinkler-salzlacken/?et_blog=

Presseaussendung Erfolgreiche Umsetzung des ersten Projektes der donauweiten Zusammenarbeit zwischen WWF & Coca-Cola Wien/Apetlon, 20. Mai 2015–Der WWF präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die neuen Rettungsmaßnahmen für die Salzlacken des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel. Gemeinsam mit dem burgenländischen Wasserbau, der Wassergenossenschaft Apetlon, der Urbarialgemeinde Apetlon, der Gemeinde Apetlon, der Nationalparkverwaltung und Coca-Cola wurden neue Wehre […]
Landwirte befürchteten Erschwernisse bei der Bewirtschaftung ihrer Äcker und Weingärten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Politik ignoriert Klimakiller Fleisch. Strategie für nachhaltige Ernährung gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/politik-ignoriert-klimakiller-fleisch-strategie-fuer-nachhaltige-ernaehrung-gefordert/?et_blog=

Wien, am 2. August 2019. Der weltweite Hunger auf Fleisch wird immer mehr zum Problem für Umwelt und Klima. Bereits ein Viertel unseres ökologischen Fußabdrucks wird durch die Ernährung verursacht, allein Fleisch ist für 43 Prozent der ernährungsbezogenen Treibhausgase verantwortlich. Laut einer aktuellen IATP-Studie (Institute for Agriculture and Trade Policy) sind die fünf größten Fleisch- […]
Fleischprodukte im Handel würde faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen schaffen, heimische Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Politik ignoriert Klimakiller Fleisch. Strategie für nachhaltige Ernährung gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/politik-ignoriert-klimakiller-fleisch-strategie-fuer-nachhaltige-ernaehrung-gefordert/page/2/?et_blog=

Wien, am 2. August 2019. Der weltweite Hunger auf Fleisch wird immer mehr zum Problem für Umwelt und Klima. Bereits ein Viertel unseres ökologischen Fußabdrucks wird durch die Ernährung verursacht, allein Fleisch ist für 43 Prozent der ernährungsbezogenen Treibhausgase verantwortlich. Laut einer aktuellen IATP-Studie (Institute for Agriculture and Trade Policy) sind die fünf größten Fleisch- […]
Fleischprodukte im Handel würde faire Handels- und Wettbewerbsbedingungen schaffen, heimische Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden