Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Sustainable Agriculture an der Hochschule Rhein-Waal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sustainable-agriculture-an-der-hochschule-rhein-waal/

Seit dem Wintersemester 2010/2011 wird an der Hochschule-Rhein-Waal am Standort in Kleve der englischsprachige Bachelorstudiengang Sustainable Agriculture angeboten. In dem Studiengang werden landwirtschaftliche und gartenbauliche Produktionssysteme als Teil der Wertschöpfungskette hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit analysiert und bewertet, sowie Ansätze zur Optimierung erarbeitet. Nachhaltigkeit bezieht sich hierbei sowohl auf die ökologischen als auch auf die sozio-ökonomischen Aspekte […]
der starken Preisschwankungen für Agrarprodukte und der Einkommenssicherung von Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Smartphone und Tablet in den Weinberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-smartphone-und-tablet-in-den-weinberg/

Anfang Dezember fiel der Startschuss für ein neues Forschungsprojekt der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Projekt „ResWein“ läuft bis 2019 und hat zum Ziel, mit einer neuen Software die Ressourceneffizienz im Weinbau zu verbessern. Die TH Bingen kooperiert hierfür unter anderem mit Winzerbetrieben, dem Verein Rheinhessenwein e.V. und […]
„Die hierfür erforderlichen amtlichen Geodaten werden den Winzern und Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jobs for Future: Schüler*innen lernen nachhaltige Berufsfelder kennen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jobs-for-future-schuelerinnen-lernen-nachhaltige-berufsfelder-kennen/

Viele Jugendliche engagieren sich schon für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit. Doch bei der Berufswahl kommt das Thema oft zu kurz. Das möchte der Wissenschaftsladen Bonn mit dem Projekt „Jobs for Future NRW“ ändern. In Dialogveranstaltungen entdecken Schüler*innen ab der 9. Klasse dabei die nachhaltige Arbeitswelt – im direkten Austausch mit Unternehmen. Interessierte Schulen aus NRW […]
B. die Landwirtinnen und Landwirte für naturnahe Blühstreifen und Ausgleichsflächen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Summ Bienchen – summt nicht mehr? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/summ-bienchen-summt-nicht-mehr/

Bei einer Fachtagung trafen sich an der TH Bingen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Die „Bienen-Tagung“ widmete sich der Agrobiodiversität, also der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft. Der Frühling kommt und es summt in den Gärten und Wiesen – oder auch nicht? Das so genannte Bienensterben beschäftigt nicht mehr nur die Experten, […]
Rückmeldungen und die gemeinsamen Gespräche zeigen uns, dass der Austausch von Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden