Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Reduktion tierarzneimittelhaltiger Sperrmilch | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/60457

Sperrmilch darf nicht in den Handel gelangen. Darunter fällt sowohl Kolostrum als auch Milch, die während der Behandlung mit Tierarzneimitteln und der darauffolgenden Wartezeit gemolken wird. Das sind bis zu vier Prozent der gesamten erzeugten Milchmenge. Die Entsorgung von Sperrmilch ist für Landwirtinnen/-wirte ein Dilemma, da die vorhandenen Möglichkeiten entweder Tiere
Außerdem gehen der Landwirt und die Landwirtin kein Risiko für die Tiere ein.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/10955

Obwohl die Landwirtschaft einen sinkenden Anteil an der Wirtschaftsleistung hat, nimmt sie als größte Flächennutzerin Deutschlands erheblichen Einfluss auf Böden, Gewässer, Luft, Klima, die biologische Vielfalt – und auf die Gesundheit der Menschen.
Während ein Landwirt bzw. eine Landwirtin im Jahr 1900 rechnerisch noch rund vier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022: Verleihung bricht Rekorde | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/bundespreis-blauer-kompass-2022-verleihung-bricht

Die Wörter „dringend“ und „müssen“ fielen auffallend häufig während der Preisverleihung des „Blauen Kompass“, wenn es um den Handlungsbedarf zur Klimawandelanpassung ging. Zum Abschluss der „Woche der Klimaanpassung“ dankte Umweltministerin Steffi Lemke daher nicht allein den Preisträgern, sondern allen Bewerbern für ihre Ideen: „Nichts davon wird verloren sein, alles fließt
  Tolles Vorhaben auf dem „Hof Tolle“ Nils Tolle, ⁠Klimawandel⁠-Manager und Landwirt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022: Verleihung bricht Rekorde | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/98131

Die Wörter „dringend“ und „müssen“ fielen auffallend häufig während der Preisverleihung des „Blauen Kompass“, wenn es um den Handlungsbedarf zur Klimawandelanpassung ging. Zum Abschluss der „Woche der Klimaanpassung“ dankte Umweltministerin Steffi Lemke daher nicht allein den Preisträgern, sondern allen Bewerbern für ihre Ideen: „Nichts davon wird verloren sein, alles fließt
  Tolles Vorhaben auf dem „Hof Tolle“ Nils Tolle, ⁠Klimawandel⁠-Manager und Landwirt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden