Hofladen Alte Mühle, Trennewurth | Dithmarschen: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/hofladen-alte-muehle-88778
Weiderindfleisch aus eigener Produktion wird durch regionale Produkte von heimischen Landwirten
Weiderindfleisch aus eigener Produktion wird durch regionale Produkte von heimischen Landwirten
Der schönste Ortsteil Burgs befindet sich an der Ostseite des Marktplatzes. Zwei alte Gebäude, das reetgedeckte niederdeutsche Fachhallenhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (Haus Nr. 9) und die danebenliegende, nur wenige Jahrzehnte später gebaute Apotheke (Haus Nr. 8), sowie ein altes, von Eichen umstandenes Denkmal, die Kirche und das frühere Diakonat-Gebäude bilden ein ansehnliches Ensemble.
Von 1772 bis 1912 war es im Besitz der Familie Schütt, tüchtige Landwirte, Händler
Hans Möller ist einer von fünf „Ökomelkburen“, die „muttergebundene Kälberaufzucht“ betreiben. Er führt seinen Hof in vierter Generation.
Die Meierei Horst ist eine kleine Erzeuger- und Konsumgenossenschaft, die zwölf Landwirten
Die Moore in Schleswig-Holstein beeindrucken mit unwegsamer Landschaft und seltenen Pflanzen- und Tierarten. Auch können die geheimnisvollen Wandergebiete zum Klimaschutz beitragen: Denn trockengelegte Moore, die wieder vernässt werden, speichern viel CO2.
Denn es gebe weder verbindliche Maßnahmen für die Landwirte und Landwirtinnen sowie
Erleben Sie die Highlights der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Ideal für Naturfreunde, Aktivurlauber und Erholungssuchende. Jetzt Nordseeurlaub entdecken!
Sie war Versammlungs- und Schulungsstätte für die dort angesiedelten Landwirte und
Entdecken Sie Schleswig-Holstein: Inseln, Altstadtflair und fesselnde Museen. Finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Besuch im Land zwischen den Meeren.
Sie war Versammlungs- und Schulungsstätte für die dort angesiedelten Landwirte und
Sie war Versammlungs- und Schulungsstätte für die dort angesiedelten Landwirte und