Alles über Insekten | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/ueber-uns/organisation/themen/thema-insekten/
Schmitt, T. (1991) Energetischer und ökonomischer Vergleich verschiedener Landwirt-schaftsmethoden
Schmitt, T. (1991) Energetischer und ökonomischer Vergleich verschiedener Landwirt-schaftsmethoden
Schmitt, T. (1991) Energetischer und ökonomischer Vergleich verschiedener Landwirt-schaftsmethoden
SDEI Ansprechpartner:innen für Direktion, Sekretariat, die Kustodiate: Coleoptera, Diptera, Lepidoptera, Hemimetabola und Hymenoptera, Molekularlabor, Ökologie, Bibliothek und Archiv.
Schmitt, T. (1991) Energetischer und ökonomischer Vergleich verschiedener Landwirt-schaftsmethoden
Schmitt, T. (1991) Energetischer und ökonomischer Vergleich verschiedener Landwirt-schaftsmethoden
„Denn es sollte sich für Landwirtinnen und Landwirte auch wirtschaftlich lohnen,
zuständigen Verwaltungen der Landesbehörden und der Großschutzgebiete sowie den Landwirten
Schutzziele für Arten und Biotope schaffen EU Förderung für Gemeinwohlleistungen für Landwirte
So können Landwirte ein sogenanntes Lerchenfenster anlegen, indem sie einen Teil
genutzt werden, empfiehlt die Stellungnahme, gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten