Molkerei – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/ohlweiler/kulturdenkmaeler/molkerei.html?L=0
Mai 1970 die Milch der Ohlweiler Landwirte zur Verarbeitung direkt nach Kirchberg
Mai 1970 die Milch der Ohlweiler Landwirte zur Verarbeitung direkt nach Kirchberg
Durch die Forstwirtschaft wurde zudem im Winter eine Arbeitsmöglichkeit für Landwirte
Durch die Forstwirtschaft wurde zudem im Winter eine Arbeitsmöglichkeit für Landwirte
Das Gesetzesvorhaben scheiteterte und die Tatsache, dass Teile des Bundes der Landwirte
Teilweise gab es noch Landwirte im Nebenerwerb, wobei vor allem Weizen angebaut wird
Zum Glück für den Ort ergriffen jetzt einige Ebersheimer Landwirte die Initiative
Die Zahl der Bergleute sank von 40 auf 21, während zugleich die Zahl der Landwirte
Im Jahr 1948 erhielt jede Familie drei Raummeter Holz, den Landwirten wurde noch
Heute sind in der Görgeshausener Gemarkung keine Landwirte mehr anzutreffen, die
versandte seine Molkereiprodukte über die Eisenbahnverbindung nach Mainz und auch Landwirte