Der Wingertsturm in Osthofen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/osthofen/kulturdenkmaeler/wingertsturm.html
war zunächst die ortsansässige Winzerfamilie Knierim. 1927 erwarb Karl Glaser, Landwirt
war zunächst die ortsansässige Winzerfamilie Knierim. 1927 erwarb Karl Glaser, Landwirt
den 1970er Jahren hat der Ibersheimer Fritz Kehr (Holzbildhauer, Heimatforscher, Landwirt
Sein Vater war Landwirt und Besitzer eines Gasthofes.
Ein Landwirt legte ein 10,6 x 7,9 m großes Gebäudefundament frei.
Ein Landwirt legte ein 10,6 x 7,9 m großes Gebäudefundament frei.
Der Landwirt brauche wegen der Preisfestsetzung – durch den Reichsnährstand – nicht
Der Landwirt brauche wegen der Preisfestsetzung – durch den Reichsnährstand – nicht
Jahrhunderts dem Landwirt Jakob Günther II.
[Anm. 16] Aus dem Jahr 1849 ist bekannt, dass der Landwirt Johann Friedrich Goebel
[Anm. 16] Aus dem Jahr 1849 ist bekannt, dass der Landwirt Johann Friedrich Goebel