Frücht – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/fruecht.html?L=0
jedoch im Krieg waren, wurden Kriegsgefangene nach Frücht gebracht, die für die Landwirte
jedoch im Krieg waren, wurden Kriegsgefangene nach Frücht gebracht, die für die Landwirte
Durch die Einberufung zahlreicher Landwirte gerieten viele Betriebe in Bedrängnis
Jahrhunderts begann sich die Erwerbssituation der Landwirte und die Versorgungssituation
Zumeist waren diese Arbeiter aber auch im Nebenerwerb noch Landwirte.
Obwohl die Mehrheit der Einwohnerschaft noch immer aus Landwirten bestand, stieg
Durch Versorgungsengpässe wurden die Landwirte des Ortes ab 1916 zu Zwangsabgaben
den Bildungsmöglichkeiten und einer miserablen Verkehrsverbindung, durch die die Landwirte
der Bau von festen Straßenbelägen und einer Kanalisation. 1911 schlossen sich die Landwirte
alten Gerberei in der Klappergasse, vereinzelt auch auf dem Hof der jeweiligen Landwirte
[Anm. 58] Landwirte beschwerten sich wiederum, dass trotz der hohen Arbeitslosenzahlen