oekom verlag https://www.oekom.de/beitraege?ueberschrift=Aktuelle+Entwicklungen&beitragskategorie_ids=22
Aktuelle Entwicklungen
können die Verfahren nicht beendet werden, da die Vollmachten der mehr als 1300 Landwirt
Aktuelle Entwicklungen
können die Verfahren nicht beendet werden, da die Vollmachten der mehr als 1300 Landwirt
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Check Nussriegel Saisonküche Chicorée Dürren, Sturzfluten, Schädlingsplagen: Landwirt
Auf der COP15 CBD verhandeln Nationen über den Schutz der biologischen Vielfalt – gleichzeitig stecken sie Milliarden in unmweltschädliche Subventionen.
In den kommenden sieben Jahren werden allein an die deutschen Landwirt*innen Direktzahlungen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Check Nussriegel Saisonküche Chicorée Dürren, Sturzfluten, Schädlingsplagen: Landwirt
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Check Nussriegel Saisonküche Chicorée Dürren, Sturzfluten, Schädlingsplagen: Landwirt
Der Klimawandel stellt die Land- und Ernährungswirtschaft vor große Herausforderungen. Besonders anfällig für Veränderungen ist dieser Wirtschaftssektor wegen
Jetzt mehr erfahren Herausgeber*innen Ralf Bloch Ralf Bloch ist gelernter Landwirt
Von chronischen Krankheiten bis zur psychischen Gesundheit: Das Mikrobiom im Darm wirkt sich auf den ganzen Körper aus. Versorgen wir es gut, dankt es uns mit
Felix Prinz zu Löwenstein, Agrarwissenschaftler und Landwirt »Das lesenswerte Buch
Markus Bogner ist Bauer – nicht aus Tradition, sondern aus Leidenschaft. Zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern bewirtschaftet er zehn Hektar Land
zehn Hektar Land und damit viel weniger als das, was man angeblich braucht, um als Landwirt
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
2014 Agrarpolitik Instrumente und Konzepte Hinter vielen Arbeiten, die der Landwirt
Schiebel hatte in seinem Buch »Das Wunder von Mals« die massive Verwendung von Pestiziden im Südtiroler Apfelanbau angeprangert – und wurde daraufhin vom
Mehr als 1.300 Landwirt*innen schlossen sich den Anzeigen an.