Suchergebnis: Human Rights | oekom verlag https://www.oekom.de/suche?s=Human+Rights&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Slow Food Check Hummus Saisonküche Haselnüsse Immer weniger Landwirtinnen und Landwirte
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Slow Food Check Hummus Saisonküche Haselnüsse Immer weniger Landwirtinnen und Landwirte
Die Konzentration von klimaschädlichen Treibhausgasen wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas in unserer Atmosphäre hat seit Beginn der Industrialisierung stark
Um Landwirten einen zusätzlichen finanziellen Anreiz für humusaufbauende Maßnahmen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Slow Food Check Hummus Saisonküche Haselnüsse Immer weniger Landwirtinnen und Landwirte
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Slow Food Check Hummus Saisonküche Haselnüsse Immer weniger Landwirtinnen und Landwirte
Die biologische Vielfalt ist Grundlage unserer Existenz. Trotzdem toleriert die Welt, dass sie weiterhin rasant abnimmt – auch und vor allem durch die intensive Landwirtschaft. Zeigt die Biobranche bereits, wie es besser geht, oder ist sie noch Teil des Problems?
Stein-Bachinger Mit Blüten gegen Schädlinge von Minou Yussefi-Menzler »Thema kann Landwirte
Weiden und Wiesen sind nicht nur attraktive Kulturlandschaften, sie sind auch von unschätzbarem Wert für den Arten-, Natur- und Klimaschutz. Um sie zu
erhalten, braucht es nicht nur engagierte Naturschützer und nachhaltig produzierende Landwirte
(Schwerpunkt) von Bernhard Hörning Agrarholz als neue Perspektive für Landwirte
Ob Kleinstadt oder Metropole – die Existenz jeder Stadt ist seit jeher abhängig von der Versorgung mit Lebensmitteln. Das scheint heute für Städte keine Rolle
Gemeinschaftsgärten, »essbare Städte«, Kooperationen von Bürgern mit Landwirten und
Forschung und Bildung) von Paul Mäder, Jochen Mayer Ökologische Praxisforschung: Mit Landwirten
Zufriedene Bauern, glückliche Tiere, idyllische Landschaften: Romantische Vorstellungen prägen unser Bild vom Bauernhof. Doch die Realität ist längst eine
Sie fordert Landwirte, die pestizidfreie Lebensmittel produzieren, ihren Tieren ein