Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Speisemohn

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/oelfruechte/speisemohn-eine-vielversprechende-kultur-fuer-den-oekolandbau/

Viele Jahre lang wurde Mohn in Deutschland kaum angebaut. Dank morphinarmer Sorten ist das heute anders. Mohn bringt gute Voraussetzungen für den ökologischen Anbau mit.
regionalem Mohn ist groß Der Anbau von Mohn bietet Potenzial für Öko-Landwirtinnen und –landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schimmelpilzen und Mykotoxin bildenden Pilzen vorbeugen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/schimmelpilzen-und-mykotoxin-bildenden-pilzen-vorbeugen/

Mykotoxinbelastung durch Pilze vorbeugen: Fusarium, Alternaria, Cladosporium, Drechslera, Epicoccum, Claviceps, Aspergillus, Penicillium, Mucor
Zudem können Landwirte, Verarbeiter und Nutztiere belastete Stäube einatmen und allergisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden