Kompostsysteme für mehr Bodenfruchtbarkeit https://www.oekolandbau.de/forschung/eip-forschungsergebnisse/kompostsysteme-fuer-mehr-bodenfruchtbarkeit/
Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Projektbeteiligte 17 Landwirtinnen und Landwirte
Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Projektbeteiligte 17 Landwirtinnen und Landwirte
LWK NRW, Schweinegesundheitsdienst 12 Landwirte und Landwirtinnen Projektlaufzeit
Trinkwassergewinnung mit Öko-Landbau: Leipziger Wasserwerke sparen jährlich erhebliche Kosten für Wasseraufbereitung – Kundinnen und Kunden profitieren.
Gelingt es den Landwirtinnen und Landwirten, diesen Wert zu unterschreiten, so wird
Man müsse mit den Landwirtinnen und Landwirten reden und bereit sein, auch mal kiloweise
Projekte wie „Fairpachten“ beraten diejenigen, die landwirtschaftliche Fläche verpachten wollen und sich dabei mehr Naturschutzmaßnahmen wünschen.
Den allergrößten Teil des Landes verpachten die Kirchen an Landwirtinnen und Landwirte
Im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie wird das Angebot an heimischen Bio-Hülsenfrüchten wie Sojabohnen, Kichererbsen, Lupinen und Co. steigen.
unnötige CO₂-Emissionen und unterstützen unsere regionalen Partnerlandwirtinnen und –landwirte
In der KVR-Kantine München führte die Umstellung auf Bio-Produkte sowie moderne vegetarischen Gerichte zu einer Steigerung der Gästezahl.
und solchen mit gemischtem Sortiment, aber auch Direktbezug von Landwirtinnen und Landwirten
Die Stadt Regensburg gehört seit dem Jahr 2017 dem Netzwerk der Bio-Städte an.
Die Bio-Landwirte aus der Region können ihre Anbauplanung nun entsprechend anpassen
Weiterhin sollen die Sorten samenfest und für die Landwirtinnen und Landwirte nachbaufähig
Landwirtschaft, Erwachsene eine hohe Wertschätzung bezüglich der engagierten Tätigkeit der Landwirte