Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Ökologische Wildsammlung – was muss ich beachten?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/arznei-und-gewuerzpflanzen/oekologische-wildsammlung/

Wir erklären, welche Bedeutung das Sammeln von Wildpflanzen hat und welche Regeln, insbesondere für die ökologische Wildsammlung, zu beachten sind.
heißt sie sind Försterin oder Förster, Gärtnerin oder Gärtner oder Landwirtin oder Landwirt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welcher Maststall für Bio-Schweine?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-mastschweinehaltung/welcher-maststall-fuer-bio-schweine/

WIchtige Kriterien für die Wahl eines Stallsystems für Ökoschweine sind Arbeits- und Kapitalausstattung, Ferkelbezugsmöglichkeiten und Standortvoraussetzungen.
Für welches Mastschweine-Haltungsverfahren sich ein Landwirt oder eine Landwirtin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschung rund um Composite Cross Populationen in Sommerweizen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-pflanzenzuechtung/interview-mit-dr-carl-vollenweider-von-der-forschung-und-zuechtung-dottenfelderhof-zur-composite-cross-zuechtung/

Im Interview spricht Dr. Carl Vollenweider vom Dottenfelderhof über das Projekt zur Entwicklung von Composite Cross Populationen (CCPS) in Sommerweizen.
einen Risikoausgleich: Mit einer Sortenmischung setzt eine Landwirtin oder ein Landwirt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden