News-Archiv Juli 2018 – NABU https://www.nabu.de/news/2018/07/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Denn Intensivierung und Spezialisierung bergen für Landwirte ein hohes Risiko.
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Juli 2018
Denn Intensivierung und Spezialisierung bergen für Landwirte ein hohes Risiko.
Der NABU kalkuliert für die Landwirte mit einem Stundensatz von 25 Euro.
Mithilfe zahlreicher Studien hat der NABU in den vergangenen Jahren eine klare Position und Alternative zur EU-Agrarpolitik formuliert.
Der NABU schlägt ein neues Modell für die EU-Agrarförderung vor, bei dem Landwirte
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2016
Mehr → Unterstützung für 15 neue Biobauern Gesucht und gefunden: 15 Landwirte
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2016
Mehr → Unterstützung für 15 neue Biobauern Gesucht und gefunden: 15 Landwirte
Die positive Entwicklung der Wölfe geht weiter: Auch im Wolfsmonitoring-Jahr 2015/2016 lebten wieder mehr Wolfsfamilien in Deutschland.
Der NABU will nun mit den Spitzenverbänden von Jägern, Landwirten und Schafzüchtern
Nach Sicht des NABU und weiterer Umweltverbände ist Europas Naturerbe durch die bestehende Finanznot bedroht. Sie fordern EU-Naturschutzfonds in Höhe von…
Unter dem neuen System könnten beispielsweise die Naturschutzleistungen von Landwirten
NABU startet Forschungsprojekt zum Insektenschwund in Naturschutzgebieten.
selbstverständlich auch Vertreter von Landesbehörden, Landes- und Bundesministerien, Landwirte
Im NABU-Fachgespräch am 12.06.18 wurde deutlich, wie unzufrieden alle Teilnehmer mit den derzeitigen EU-Plänen zur Naturschutzfinazierung sind.
nicht nur entschädigt, sondern auch einkommenswirksam belohnt werden müsse, damit Landwirte
218 Vogelfreunde aus ganz Deutschland folgten dem Aufruf des NABU, dem sich auch der DDA (Dachverband Deutscher Avifaunisten) und der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) angeschlossen hatten. Sie lieferten Angaben aus insgesamt 498 Untersuchungsgebieten.
Turmfalken zu bekommen, empfiehlt es sich zudem, Kontakt mit Kirchenvertretern, Landwirten