Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Im Fokus: Die große Freiheit

https://www.mpg.de/21730166/demokratie-freiheit-demonstration

Deutschland erlebt eine Demonstrationswelle wie lange nicht mehr. Gleichzeitig fühlen sich viele Menschen Umfragen zufolge hierzulande nicht frei, ihre Meinung zu äußern. Ralf Poscher am Max-Planck Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht untersucht, inwieweit dies berechtigt ist.
So berichtet Legal Tribune Online, dass Landwirte und Landwirtinnen in Sachsen Auffahrten

Im Fokus: Die große Freiheit

https://www.mpg.de/21730166/demokratie-freiheit-demonstration?c=21982710

Deutschland erlebt eine Demonstrationswelle wie lange nicht mehr. Gleichzeitig fühlen sich viele Menschen Umfragen zufolge hierzulande nicht frei, ihre Meinung zu äußern. Ralf Poscher am Max-Planck Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht untersucht, inwieweit dies berechtigt ist.
So berichtet Legal Tribune Online, dass Landwirte und Landwirtinnen in Sachsen Auffahrten

Amazonas

https://www.mpg.de/15204664/brandwunden-im-regenwald

Im Sommer 2019 gab es in Brasilien so viele Waldbrände wie kaum jemals zuvor. Welche Konsequenzen die immensen Verluste an Regenwald für das lokale, aber auch das globale Klima haben, ergründet Susan Trumbore, Direktorin am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena. Zudem untersucht sie, welche Chancen ein Wald hat, sich von einem Brand zu erholen. Wenn man ihn denn lässt.
Vielerorts sind es Landwirte, die den Wald in Brand stecken, andernorts lassen Rinderbarone

Das Schicksal des großen Regens

https://www.mpg.de/4435531/monsun

Der Klimawandel trifft die Menschen global ebenso wie regional. So erforscht Pankaj Kumar, Mitarbeiter am Climate-Service-Center und am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, das Wechselspiel aus Trockenzeit und Monsun in Indien.
Forstämter wollen wissen, wo in Deutschland die Rotbuche aussterben wird, und Landwirte