Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Solidarische Landwirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Nachhaltiger-br-Konsum/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.17333.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Das heißt, die Mitglieder der Initiative tragen gemeinsam mit dem Landwirt die Verantwortung – Verteilt werden die Produkte entweder durch den Landwirt oder durch die Mitglieder
Das heißt, die Mitglieder der Initiative tragen gemeinsam mit dem Landwirt die Verantwortung

3. Magdeburger Klimafrühstück / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Nachhaltiger-br-Konsum/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.11976.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Auf die Besucher des 3. Magdeburger Klimaschutzfrühstücks am 27. September 2014 von 09:00 bis 13:00 Uhr auf dem Alten Markt warteten am Stand des Umweltamtes zahlreiche schmackhafte Kostproben einer gesunden und klimafreundlichen Ernährung.
Dazu diskutierten in gemütlicher Runde der Landwirt Jörg Claus, Wolfgang Zahn von

Bioabendmarkt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Nachhaltiger-br-Konsum/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.37454.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Als Direkterzeuger*innenmarkt bietet der Bioabendmarkt alle 2 Monate auf dem Schellheimer Platz, die Möglichkeit, die regionale Vielfalt kleiner, unabhängiger Produzent*innen zu entdecken. Beim direkten Gespräch erfahrt man aus erster Hand, wo das Produkt herkommt und wie es entstanden ist. Hier trifft man auf Menschen, die hinter ihren Waren stehen und auf Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness setzen.
Hier treffen Sie unsere Bio-Landwirt*innen, Bio-Hersteller*innen und Bio-Händler*