Schädling und Deko – Kruschel https://www.kruschel.de/wissen/schaedling-und-deko/
Ein Landwirt erntet die Zweige. Das tut auch den Bäumen gut.
Ein Landwirt erntet die Zweige. Das tut auch den Bäumen gut.
Ein Landwirt erntet die Zweige. Das tut auch den Bäumen gut.
Ein Landwirt erntet die Zweige. Das tut auch den Bäumen gut.
Traktoren finden ihren Weg auch mit viel Technik. Nur bei Hindernissen müssen Bauer oder Bäuerin meist selbst eine Spur finden.
Aber wie schafft es ein Landwirt, so genaue Kreise und Linien zu fahren?
Waldkindergärten sind längst weit verbreitet. Weniger bekannt sind Bauernhofkitas. Doch die Erziehung mit Hühnern, Ziegen und Ackern wirft bei Behörden oft noch Fragen auf.
«Die Kinder beobachten wöchentlich über das Jahr, wie die Saat wächst», sagt Landwirt
Der Hund kennt sich gut aus im Wald. Sein Herrchen ist Förster.
Ben Whitley/PA Wire/dpa Ein Landwirt bereitet seinen Acker vor.
Schnell über die kleine Brücke, schon ist man auf der Wiese. Was mehr als 100 Jahre normal war, klappt jetzt aber nicht mehr. Für einige Bauern ist das Mist.
Löb/dpa «Mein Vater und mein Opa sind da schon immer drüber gefahren», erzählt Landwirt
Landwirte machen das mit Absicht so.
Landwirte machen das mit Absicht so.
Im Sommer sieht man Landwirte mit ihren Maschinen häufig auf Feldern arbeiten.
teilen teilen teilen merken Auch im Winter wird gesät Von dpa Im Sommer sieht man Landwirte
Knallgelb blüht sie gerade auf Feldern in Deutschland: die Sonnenblume. Dabei sieht sie nicht nur schön aus. Sie ist auch sehr nützlich.
Deshalb bauen zahlreiche Landwirte die Blumen an.
Auch Pflanzen auf Feldern können Schutz vor Wind und Sonne gebrauchen. Bäume helfen dabei.
Landwirte fahren schließlich mit großen Landmaschinen über den Acker, um ihn zu bearbeiten
In der Natur wachsen die Pflanzen wild durcheinander. Auch auf Feldern mehr zu mischen, bringt Vorteile.
Dort, wo Landwirte Getreide und Gemüse anbauen, wachsen meist keine Bäume.