Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Jüdisches Museum Berlin – Heimat und Exil: Objekt »Hühnerfarm« (Foto von Otto Neumann mit Informationen zum Foto)

https://www.jmberlin.de/exil/t_huehnerfarm.html

Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Objekt »Hühnerfarm« (Foto von Otto Neumann mit Informationen zum Foto)
Mit einem Kredit der Federal Land Bank – einer staatlichen Bank, die Landwirten Hypotheken

Schawuot | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-schawuot

Schawuot ist das jüdische Wochenfest und wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert. Das ist sieben Wochen nach Pessach – daher der Name Wochenfest – und fällt auf die Monate Mai oder Juni des gregorianischen Kalenders. In Israel dauert das Fest einen Tag, in der Diaspora zwei Tage.
Ein Brauch ist es, die Synagoge mit Blumen und Pflanzen zu schmücken, um an den landwirt­schaftlichen