Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biodiversitätsbericht 2021: Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biodiversitaetsbericht-2021-foerderung-der-feldflurarten-in-hessen-wirkt/

Aktuelle Stunde im November-Plenum   „Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass unsere Strategie erste Erfolge erzielt. Gerade die Tiere und Pflanzen der Feldflur weisen seit Jahrzehnten massive Bestandsrückstände auf, denen wir mit speziellen Projekten entgegenwirken“, sagt Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde im November-Plenum. Dort, wo Feldflurprojekte umgesetzt werden, erholen sich die […]
„Das Zusammenspiel zwischen Naturschützer*innen, Landwirt*innen und Kommunen funktioniert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biodiversitätsbericht 2021: Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biodiversitaetsbericht-2021-foerderung-der-feldflurarten-in-hessen-wirkt/?d=druckvorschau

Aktuelle Stunde im November-Plenum   „Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass unsere Strategie erste Erfolge erzielt. Gerade die Tiere und Pflanzen der Feldflur weisen seit Jahrzehnten massive Bestandsrückstände auf, denen wir mit speziellen Projekten entgegenwirken“, sagt Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde im November-Plenum. Dort, wo Feldflurprojekte umgesetzt werden, erholen sich die […]
„Das Zusammenspiel zwischen Naturschützer*innen, Landwirt*innen und Kommunen funktioniert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen setzt auf eine Stärkung des Naturschutzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-setzt-auf-eine-staerkung-des-naturschutzes/

GRÜNER Setzpunkt im Januar-Plenum   „Mit der Novellierung des hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt erhalten und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Wir haben schon viele gute Punkte umgesetzt, wie etwa die Ausweitung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die Ausweisung von 10 Prozent der Staatwaldfläche als Naturwald oder die […]
Naturschutz wird an vielen Stellen umgesetzt, nicht nur bei den Landwirt*innen, denn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen setzt auf eine Stärkung des Naturschutzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-setzt-auf-eine-staerkung-des-naturschutzes/?d=druckvorschau

GRÜNER Setzpunkt im Januar-Plenum   „Mit der Novellierung des hessischen Naturschutzgesetzes wollen wir den Naturschutz weiter zukunftsfest machen, die Artenvielfalt erhalten und damit unsere Lebensgrundlagen in Zeiten der Klimakrise sichern. Wir haben schon viele gute Punkte umgesetzt, wie etwa die Ausweitung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die Ausweisung von 10 Prozent der Staatwaldfläche als Naturwald oder die […]
Naturschutz wird an vielen Stellen umgesetzt, nicht nur bei den Landwirt*innen, denn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchkrise bedroht hessische Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/milchkrise-bedroht-hessische-landwirtschaft/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Bundesregierung auf, ein Konzept gegen die niedrigen Preise vorzulegen, die Milchbäuerinnen und -bauern für ihre Erzeugnisse erhalten. Der Milchpreis ist seit Monaten auf einer Talfahrt, wir reden wieder einmal von einer Milchkrise. Die Geiz-ist-geil-Mentalität, das Schrauben an der Preisspirale in Discountern und Supermärkten gefährdet die Existenz der Milchviehbetriebe in Hessen.
„Von 30 Cent für einen Liter Milch und weniger kann kein Landwirt leben, und die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökologische Landwirtschaft: GRÜNE gratulieren Dr. Prinz zu Löwenstein zum Bundesverdienstkreuz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekologische-landwirtschaft-gruene-gratulieren/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert Dr. Felix Prinz zu Löwenstein herzlich zum Bundesverdienstkreuz für sein Engagement im Ökolandbau. Die hessische Um-weltministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat es ihm heute auf seinem Hof im Landkreis Darmstadt-Dieburg überreicht. „Dr. Felix Prinz zu Löwenstein hat einen großen Anteil daran, dass der Ökolandbau in Deutschland immer größere Akzeptanz […]
„Wir freuen uns darüber, dass ein hessischer Landwirt und Verfechter des Ökolandbaus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchkrise bedroht hessische Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/milchkrise-bedroht-hessische-landwirtschaft/

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern die Bundesregierung auf, ein Konzept gegen die niedrigen Preise vorzulegen, die Milchbäuerinnen und -bauern für ihre Erzeugnisse erhalten. Der Milchpreis ist seit Monaten auf einer Talfahrt, wir reden wieder einmal von einer Milchkrise. Die Geiz-ist-geil-Mentalität, das Schrauben an der Preisspirale in Discountern und Supermärkten gefährdet die Existenz der Milchviehbetriebe in Hessen.
„Von 30 Cent für einen Liter Milch und weniger kann kein Landwirt leben, und die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökologische Landwirtschaft: GRÜNE gratulieren Dr. Prinz zu Löwenstein zum Bundesverdienstkreuz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekologische-landwirtschaft-gruene-gratulieren/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert Dr. Felix Prinz zu Löwenstein herzlich zum Bundesverdienstkreuz für sein Engagement im Ökolandbau. Die hessische Um-weltministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat es ihm heute auf seinem Hof im Landkreis Darmstadt-Dieburg überreicht. „Dr. Felix Prinz zu Löwenstein hat einen großen Anteil daran, dass der Ökolandbau in Deutschland immer größere Akzeptanz […]
„Wir freuen uns darüber, dass ein hessischer Landwirt und Verfechter des Ökolandbaus