Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz von Feldhamster, Grauammer und Co. zeigt Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/schutz-von-feldhamster-grauammer-und-co-zeigt-wirkung/?d=druckvorschau

Aktuelle Stunde im Novemberplenum   Unser Ziel ist der Schutz der Artenvielfalt in der Feldflur, weil dort seit Jahrzehnten viele eigentlich typische Bewohner*innen wie der Feldhamster oder die Grauammer massiv in ihren Beständen zurückgehen. Mit unserer Biodiversitätsstrategie und den Feldflurprojekten setzen wir hierbei richtige und wichtige Impulse. Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass dies fruchtet: Im […]
Sinne des Natur- und Artenschutzes gemeinsam mit Naturschutzverbänden, Kommunen und Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz von Feldhamster, Grauammer und Co. zeigt Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/schutz-von-feldhamster-grauammer-und-co-zeigt-wirkung/

Aktuelle Stunde im Novemberplenum   Unser Ziel ist der Schutz der Artenvielfalt in der Feldflur, weil dort seit Jahrzehnten viele eigentlich typische Bewohner*innen wie der Feldhamster oder die Grauammer massiv in ihren Beständen zurückgehen. Mit unserer Biodiversitätsstrategie und den Feldflurprojekten setzen wir hierbei richtige und wichtige Impulse. Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass dies fruchtet: Im […]
Sinne des Natur- und Artenschutzes gemeinsam mit Naturschutzverbänden, Kommunen und Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern dringende Aufklärung des Pestizidunfalls in der Wetterau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-dring/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert die hessische Agrarministerin Puttrich (CDU) dazu auf, dringend für Aufklärung des Pestizidunfalls in der Wetterau gestern Abend zu sorgen. Dabei muss geprüft werden, ob hier gegen die Vorschriften, die für das Ausbringen von Spritzmitteln in der Landwirtschaft gelten, verstoßen wurde. „Dieser Vorfall muss schnellstmögliche Folgen haben, besonders für […]
Es darf auch nicht passieren, dass im konkreten Fall der benachbarte Bio-Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern dringende Aufklärung des Pestizidunfalls in der Wetterau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-dring/

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert die hessische Agrarministerin Puttrich (CDU) dazu auf, dringend für Aufklärung des Pestizidunfalls in der Wetterau gestern Abend zu sorgen. Dabei muss geprüft werden, ob hier gegen die Vorschriften, die für das Ausbringen von Spritzmitteln in der Landwirtschaft gelten, verstoßen wurde. „Dieser Vorfall muss schnellstmögliche Folgen haben, besonders für […]
Es darf auch nicht passieren, dass im konkreten Fall der benachbarte Bio-Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bodenschutz erhält Lebensgrundlagen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bodenschutz-erhaelt/

Welttag des Bodens am 5. Dezember Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zum Weltbodentag am 5. Dezember „Wir GRÜNE in Hessen setzen uns für den Schutz des Bodens ein, denn ohne fruchtbare Böden ist eine nachhaltige Produktion unserer Lebensmittel nicht möglich. Gerade in der Landwirtschaft ist die enge Verknüpfung zwischen einem gesunden Boden […]
Nahrungsmitteln, die in und auf ihm wachsen, offensichtlich und Teil der täglichen Arbeit der Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bodenschutz erhält Lebensgrundlagen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bodenschutz-erhaelt/?d=druckvorschau

Welttag des Bodens am 5. Dezember Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft zum Weltbodentag am 5. Dezember „Wir GRÜNE in Hessen setzen uns für den Schutz des Bodens ein, denn ohne fruchtbare Böden ist eine nachhaltige Produktion unserer Lebensmittel nicht möglich. Gerade in der Landwirtschaft ist die enge Verknüpfung zwischen einem gesunden Boden […]
Nahrungsmitteln, die in und auf ihm wachsen, offensichtlich und Teil der täglichen Arbeit der Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäische Agrarförderung ab 2028: Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeische-agrarfoerderung-ab-2028-hessischer-spielraum-schrumpft-gemeinwohl-bleibt-auf-der-strecke/

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht. Ohne verbindliche Vorgaben für Klima-, Umwelt- und Tierschutz und ohne Zweckbindung für die verfügbaren Mittel droht ein Flickenteppich von Standards in Europa. Gerade für Hessen […]
Die von Landwirt*innen erbrachten Gemeinwohlleistungen geraten ins Hintertreffen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäische Agrarförderung ab 2028: Hessischer Spielraum schrumpft – Gemeinwohl bleibt auf der Strecke – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeische-agrarfoerderung-ab-2028-hessischer-spielraum-schrumpft-gemeinwohl-bleibt-auf-der-strecke/?d=druckvorschau

Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Vorschlag der EU-Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2027 macht Umwelt- und Gemeinwohlförderung zur nationalen Kür, statt zur europäischen Pflicht. Ohne verbindliche Vorgaben für Klima-, Umwelt- und Tierschutz und ohne Zweckbindung für die verfügbaren Mittel droht ein Flickenteppich von Standards in Europa. Gerade für Hessen […]
Die von Landwirt*innen erbrachten Gemeinwohlleistungen geraten ins Hintertreffen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biodiversitätsbericht 2021: Förderung der Feldflurarten in Hessen wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biodiversitaetsbericht-2021-foerderung-der-feldflurarten-in-hessen-wirkt/

Aktuelle Stunde im November-Plenum   „Der Biodiversitätsbericht 2021 zeigt, dass unsere Strategie erste Erfolge erzielt. Gerade die Tiere und Pflanzen der Feldflur weisen seit Jahrzehnten massive Bestandsrückstände auf, denen wir mit speziellen Projekten entgegenwirken“, sagt Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde im November-Plenum. Dort, wo Feldflurprojekte umgesetzt werden, erholen sich die […]
„Das Zusammenspiel zwischen Naturschützer*innen, Landwirt*innen und Kommunen funktioniert