Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Soforthilfe der Landesregierung hilft hessischen Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/soforthilfe-landesregierung-hilft-hessischen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag betrachten die Soforthilfe der Landesregierung von knapp fünf Millionen Euro für die hessischen Milchbauern als eine wichtige Unterstützung in der Milchkrise. „Hessen reagiert hier schnell und unbürokratisch auf die weiterhin schwierige Situation unserer Landwirtinnen und Landwirte“, so Martina Feldmayer, Sprecherin für Landwirtschaft bei der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die […]
„Hessen tut alles, um die Landwirte zu unterstützen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Soforthilfe der Landesregierung hilft hessischen Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/soforthilfe-landesregierung-hilft-hessischen/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag betrachten die Soforthilfe der Landesregierung von knapp fünf Millionen Euro für die hessischen Milchbauern als eine wichtige Unterstützung in der Milchkrise. „Hessen reagiert hier schnell und unbürokratisch auf die weiterhin schwierige Situation unserer Landwirtinnen und Landwirte“, so Martina Feldmayer, Sprecherin für Landwirtschaft bei der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die […]
„Hessen tut alles, um die Landwirte zu unterstützen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimakonferenz in Bonn: Die Klimakatastrophe ist längst bei uns angekommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimakonferenz-bonn-klimakatastrophe-laengst/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag erwarten von der Klimakonferenz in Bonn konkrete Entscheidungen für mehr Klimaschutz. „Die Folgen der Klimakatastrophe sind weltweit sichtbar, und sie sind auch vor unserer Haustür längst angekommen – aber allen alarmierenden Zeichen zum Trotz schafft die Weltgemeinschaft es bisher nicht, den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen zu reduzieren“,  erklärt Angela Dorn, Sprecherin […]
Aber auch in Hessen spüren Förster, Landwirte und Winzer längst, wie sich die Erderhitzung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimakonferenz in Bonn: Die Klimakatastrophe ist längst bei uns angekommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimakonferenz-bonn-klimakatastrophe-laengst/

Die GRÜNEN im Landtag erwarten von der Klimakonferenz in Bonn konkrete Entscheidungen für mehr Klimaschutz. „Die Folgen der Klimakatastrophe sind weltweit sichtbar, und sie sind auch vor unserer Haustür längst angekommen – aber allen alarmierenden Zeichen zum Trotz schafft die Weltgemeinschaft es bisher nicht, den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen zu reduzieren“,  erklärt Angela Dorn, Sprecherin […]
Aber auch in Hessen spüren Förster, Landwirte und Winzer längst, wie sich die Erderhitzung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Reduktion des Flächenverbrauchs: Mehr Platz für Landschaft, Klimaschutz und regionale Lebensmittel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/reduktion-flaechenverbrauchs-mehr-platz/

Die GRÜNEN im Landtag teilen das Ziel des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Hessen und des Hessischen Bauernverbands (HBV), die sich heute zur Verringerung des Flächenverbrauchs in Hessen geäußert haben. „Wir freuen uns, dass wir starke Mitstreiter haben bei unserem großen Ziel, langfristig den Flächenverbrauch auf Netto Null zu bringen. Gleichzeitig ist uns bewusst, […]
„Gerade deshalb begrüßen wir das gemeinsame Auftreten von Naturschützern und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Schwerpunkte im Haushalt 2022 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-schwerpunkte-im-haushalt-2022/

Die Pandemie wird uns auch dieses Jahr weiter begleiten und viele Ressourcen fordern. Deshalb schaffen wir mit dem Landeshaushalt 2022 die Voraussetzungen, um die ökonomischen und sozialen Folgen der Pandemie abzuschwächen, wichtige ökologische Schwerpunkte zu setzen, zentrale Vorhaben unseres Regierungsprogramms umzusetzen und unser Leben insgesamt zu verbessern. Damit zeigt die Koalition aus GRÜNEN und CDU: […]
Klimaschutz in der Agrarlandschaft beitragen und ermöglichen den Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Schwerpunkte im Haushalt 2022 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-schwerpunkte-im-haushalt-2022/?d=druckvorschau

Die Pandemie wird uns auch dieses Jahr weiter begleiten und viele Ressourcen fordern. Deshalb schaffen wir mit dem Landeshaushalt 2022 die Voraussetzungen, um die ökonomischen und sozialen Folgen der Pandemie abzuschwächen, wichtige ökologische Schwerpunkte zu setzen, zentrale Vorhaben unseres Regierungsprogramms umzusetzen und unser Leben insgesamt zu verbessern. Damit zeigt die Koalition aus GRÜNEN und CDU: […]
Klimaschutz in der Agrarlandschaft beitragen und ermöglichen den Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraktionssitzung auf dem Hessentag in Bensheim: GRÜNE diskutieren über Energiewende, Gentechnik und vielfältige Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraktionssitzung-auf-2/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im hessischen Landtag waren mit ihrer Fraktionssitzung am heutigen Dienstag auf dem Hessentag in Bensheim zu Gast. Zwei Schulklassen aus Heppenheim und Bensheim sowie weitere Hessentags-Besucher verfolgten die öffentliche Sitzung und konnten sich an der Diskussion beteiligen. „Wir freuen uns über das große Interesse an der öffentlichen Fraktionssitzung und sind begeistert über […]
Organismen zuzulassen.“ Der Beitritt zum Netzwerk sei auch eine Ermutigung für Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Heimische Produktion von Bio-Lebensmitteln hält mit Nachfrage nicht Schritt – GRÜNE fordern Aktionsplan – Schwarz-Gelb blockiert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/heimische-produktion/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die CDU/FDP-Landesregierung auf, durch einen Ökoaktionsplan dafür zu sorgen, dass ein größerer Teil der nachgefragten Bio-Lebensmittel aus hessischer Produktion gedeckt werden kann. Ein in den Landtag eingebrachter Antrag (Drs. 18/7525) hat das Ziel, den Anteil des ökologischen Anbaus an der landwirtschaftlichen Fläche in Hessen bis zum Jahr 2020 […]
der Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen sowie eine größere Einbindung der Öko-Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraktionssitzung auf dem Hessentag in Bensheim: GRÜNE diskutieren über Energiewende, Gentechnik und vielfältige Gesellschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraktionssitzung-auf-2/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im hessischen Landtag waren mit ihrer Fraktionssitzung am heutigen Dienstag auf dem Hessentag in Bensheim zu Gast. Zwei Schulklassen aus Heppenheim und Bensheim sowie weitere Hessentags-Besucher verfolgten die öffentliche Sitzung und konnten sich an der Diskussion beteiligen. „Wir freuen uns über das große Interesse an der öffentlichen Fraktionssitzung und sind begeistert über […]
Organismen zuzulassen.“ Der Beitritt zum Netzwerk sei auch eine Ermutigung für Landwirte