Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. „Bienen, Käfer und Schmetterlinge sind systemrelevant. Ohne sie reißt das Netz der Artenvielfalt, das auch uns Menschen trägt“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und […]
Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘ ins Leben gerufen, bei der jeder mitmachen kann, Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. „Bienen, Käfer und Schmetterlinge sind systemrelevant. Ohne sie reißt das Netz der Artenvielfalt, das auch uns Menschen trägt“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und […]
Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘ ins Leben gerufen, bei der jeder mitmachen kann, Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand – GRÜNE gratulieren zur Markteinführung „Die faire Milch“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchbauern-nehmen-v/?d=druckvorschau

Unser Dank gilt neben den Milchbauern, aber auch dem hessischen Unternehmen „tegut …“, was durch seine Aktion „Zeichen setzen für faire Milchpreise“ einen Grundstock für das jetzige Projekt ‚Faire Milch‘ geschaffen hat“.
Juni 2015 GRÜNE: Landwirte brauchen faire Milchpreise Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchpreise – GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchpreise-gruene-f/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordert Landwirtschaftsministerin Puttrich auf, sich endlich dem Problem des Preisverfalls im Milchsektor anzunehmen. „Die Landesregierung muss die Milchbauern unterstützen und ein mögliches  Höfesterben verhindern. Insbesondere die Regulierung der Milchmenge kann den weiteren Preissturz für Milchprodukte aufhalten“, erläutert die landwirtschaftspolitische Sprecherin, Martina Feldmayer. Der Bund Deutscher Milchviehhalter […]
Juni 2015 GRÜNE: Landwirte brauchen faire Milchpreise 20.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz betreffend „Mit Ökologie und Ökonomie Hessens Zukunft sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-8/

Kein Frosch trinkt den Teich leer, in dem er lebt. Aber wir Menschen trinken den Teich aus, in dem wir leben. Deshalb steuern wir um und denken Umweltschutz und wirtschaftliche Interessen zusammen. Wir investieren in den wichtigen Bereichen, Mobilität, Wohnen, Energiewende und Klimaschutz. Davon profitiert die Wirtschaft, davon profitiert die Umwelt, davon profitieren die Menschen in Hessen.
Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland boomt so sehr, dass die heimischen Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz betreffend „Mit Ökologie und Ökonomie Hessens Zukunft sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-8/?d=druckvorschau

Kein Frosch trinkt den Teich leer, in dem er lebt. Aber wir Menschen trinken den Teich aus, in dem wir leben. Deshalb steuern wir um und denken Umweltschutz und wirtschaftliche Interessen zusammen. Wir investieren in den wichtigen Bereichen, Mobilität, Wohnen, Energiewende und Klimaschutz. Davon profitiert die Wirtschaft, davon profitiert die Umwelt, davon profitieren die Menschen in Hessen.
Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland boomt so sehr, dass die heimischen Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchkrise: GRÜNE fordern Kennzeichnung „Faire Milch aus der Region“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchkrise-gruene-fo/?d=druckvorschau

Agrarministerin Lautenschläger muss endlich auch am Markt und auf der politischen Bühne in Berlin aktiv werden, anstatt jetzt in Hessen den Bauern nur Finanzberatung und Ausstiegshilfen anzubieten.
DIE GRÜNEN verweisen auf die brisante Situation der Landwirte.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dioxin bei Futtermitteln auch in Hessen – GRÜNE: Warum wurde es nicht in Hessen festgestellt? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dioxin-bei-futtermit/?d=druckvorschau

Vor wenigen Wochen hatte die Ministerin erklärt, Hessen habe ein funktionierendes Kontrollsystem. Das Dioxin wurde aber nicht durch hessische Kontrollen, sondern durch die Aufsicht in Baden-Württemberg entdeckt. Wir brauchen deshalb eine Schwachstellenanalyse und eine Aufstockung des Personals. Mit fünf Futtermittelkontrolleuren in Hessen ist es nicht möglich, Futtermittelströme konkret und umfassend zu überwachsen. Zudem zeigt der aktuelle Fall, dass unsere Forderung, Einzelchargen bei Futtermitteln zu beproben, richtig war.
Wir stehen für eine bäuerliche Landwirtschaft, bei der Landwirte Futter überwiegend

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimakonferenz in Bonn: Die Klimakatastrophe ist längst bei uns angekommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimakonferenz-bonn-klimakatastrophe-laengst/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag erwarten von der Klimakonferenz in Bonn konkrete Entscheidungen für mehr Klimaschutz. „Die Folgen der Klimakatastrophe sind weltweit sichtbar, und sie sind auch vor unserer Haustür längst angekommen – aber allen alarmierenden Zeichen zum Trotz schafft die Weltgemeinschaft es bisher nicht, den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen zu reduzieren“,  erklärt Angela Dorn, Sprecherin […]
Aber auch in Hessen spüren Förster, Landwirte und Winzer längst, wie sich die Erderhitzung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Soforthilfe der Landesregierung hilft hessischen Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/soforthilfe-landesregierung-hilft-hessischen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag betrachten die Soforthilfe der Landesregierung von knapp fünf Millionen Euro für die hessischen Milchbauern als eine wichtige Unterstützung in der Milchkrise. „Hessen reagiert hier schnell und unbürokratisch auf die weiterhin schwierige Situation unserer Landwirtinnen und Landwirte“, so Martina Feldmayer, Sprecherin für Landwirtschaft bei der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die […]
„Hessen tut alles, um die Landwirte zu unterstützen.