Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen als ersten Schritt Anbauverbot von Mon810- Weitere müssen folgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-al/

„Wir begrüßen ausdrücklich die überfällige Entscheidung Frau Aigners den Anbau von Mon810 zu verbieten. Damit wird endlich dem jahrelangen Protest vieler Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen. Das Anbauverbot für Deutschland kann aber nicht alles sein.
würde sie sich – wenn auch etwas spät –  hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen als ersten Schritt Anbauverbot von Mon810- Weitere müssen folgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-al/?d=druckvorschau

„Wir begrüßen ausdrücklich die überfällige Entscheidung Frau Aigners den Anbau von Mon810 zu verbieten. Damit wird endlich dem jahrelangen Protest vieler Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen. Das Anbauverbot für Deutschland kann aber nicht alles sein.
würde sie sich – wenn auch etwas spät –  hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchpreise – GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchpreise-gruene-f/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordert Landwirtschaftsministerin Puttrich auf, sich endlich dem Problem des Preisverfalls im Milchsektor anzunehmen. „Die Landesregierung muss die Milchbauern unterstützen und ein mögliches  Höfesterben verhindern. Insbesondere die Regulierung der Milchmenge kann den weiteren Preissturz für Milchprodukte aufhalten“, erläutert die landwirtschaftspolitische Sprecherin, Martina Feldmayer. Der Bund Deutscher Milchviehhalter […]
Juni 2015 GRÜNE: Landwirte brauchen faire Milchpreise 20.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand – GRÜNE gratulieren zur Markteinführung „Die faire Milch“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchbauern-nehmen-v/

Unser Dank gilt neben den Milchbauern, aber auch dem hessischen Unternehmen „tegut …“, was durch seine Aktion „Zeichen setzen für faire Milchpreise“ einen Grundstock für das jetzige Projekt ‚Faire Milch‘ geschaffen hat“.
Juni 2015 GRÜNE: Landwirte brauchen faire Milchpreise Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäisches Netzwerk Gentechnikfreier Regionen: Hessen übernimmt Präsidentschaft – gegen Gentechnik auf Acker und Teller – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeisches-netzwerk-gentechnikfreier/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, zum Vorsitz im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen. „Damit hat Hessen die Präsidentschaft in diesem Netzwerk von Regionen übernommen, die sich gegen Gentechnik einsetzen und den gentechnikfreien Anbau auf ihrem Gebiet gewährleisten wollen“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]
für gentechnikfreie Futtermittel in Hessen gestartet hat, damit Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäisches Netzwerk Gentechnikfreier Regionen: Hessen übernimmt Präsidentschaft – gegen Gentechnik auf Acker und Teller – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeisches-netzwerk-gentechnikfreier/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, zum Vorsitz im Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen. „Damit hat Hessen die Präsidentschaft in diesem Netzwerk von Regionen übernommen, die sich gegen Gentechnik einsetzen und den gentechnikfreien Anbau auf ihrem Gebiet gewährleisten wollen“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]
für gentechnikfreie Futtermittel in Hessen gestartet hat, damit Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchkrise: GRÜNE fordern Kennzeichnung „Faire Milch aus der Region“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchkrise-gruene-fo/

Agrarministerin Lautenschläger muss endlich auch am Markt und auf der politischen Bühne in Berlin aktiv werden, anstatt jetzt in Hessen den Bauern nur Finanzberatung und Ausstiegshilfen anzubieten.
DIE GRÜNEN verweisen auf die brisante Situation der Landwirte.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dioxin bei Futtermitteln auch in Hessen – GRÜNE: Warum wurde es nicht in Hessen festgestellt? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dioxin-bei-futtermit/

Vor wenigen Wochen hatte die Ministerin erklärt, Hessen habe ein funktionierendes Kontrollsystem. Das Dioxin wurde aber nicht durch hessische Kontrollen, sondern durch die Aufsicht in Baden-Württemberg entdeckt. Wir brauchen deshalb eine Schwachstellenanalyse und eine Aufstockung des Personals. Mit fünf Futtermittelkontrolleuren in Hessen ist es nicht möglich, Futtermittelströme konkret und umfassend zu überwachsen. Zudem zeigt der aktuelle Fall, dass unsere Forderung, Einzelchargen bei Futtermitteln zu beproben, richtig war.
Wir stehen für eine bäuerliche Landwirtschaft, bei der Landwirte Futter überwiegend

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklungsplan für den ländlichen Raum – Herzstück für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entwicklungsplan-fuer-laendlichen-raum-herzstueck/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das Ziel der schwarz-grünen Landesregierung, ländliche Räume in Hessen lebenswert zu erhalten und weiterzuentwickeln. Der Entwicklungsplan, den Umweltministerin Priska Hinz vorgelegt hat, sei „wegweisend“. „Der Entwicklungsplan ist ein wertvolles und wichtiges Investitionsprogramm für den ländlichen Raum. Über den Entwicklungsplan werden bis 2020 mehr als 650 Millionen Euro Fördermittel […]
„Die Landwirtinnen und Landwirte leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklungsplan für den ländlichen Raum – Herzstück für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entwicklungsplan-fuer-laendlichen-raum-herzstueck/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das Ziel der schwarz-grünen Landesregierung, ländliche Räume in Hessen lebenswert zu erhalten und weiterzuentwickeln. Der Entwicklungsplan, den Umweltministerin Priska Hinz vorgelegt hat, sei „wegweisend“. „Der Entwicklungsplan ist ein wertvolles und wichtiges Investitionsprogramm für den ländlichen Raum. Über den Entwicklungsplan werden bis 2020 mehr als 650 Millionen Euro Fördermittel […]
„Die Landwirtinnen und Landwirte leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt,