Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Agrarpolitikertreffen der Grünen in Fulda fordert Nachbesserungen im Gentechnikgesetz und bundesweites Anbauverbot – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/agrarpolitikertreffen-gruenen-fulda-fordert/

Die agrarpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der GRÜNEN der Bundesländer und aus dem Bund haben sich am 3. November 2016 bei einem gemeinsamen Treffen in Fulda darauf verständigt, dass es ein bundesweit wirksames Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen geben soll. Sie fordern daher von der Bundesregierung deutliche Nachbesserungen beim aktuellen Gentechnikgesetz. „Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf hat […]
Kontaminationen auf Nachbarflächen lassen sich die Produkte nicht mehr vermarkten und die Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dioxin bei Futtermitteln auch in Hessen – GRÜNE: Warum wurde es nicht in Hessen festgestellt? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dioxin-bei-futtermit/?d=druckvorschau

Vor wenigen Wochen hatte die Ministerin erklärt, Hessen habe ein funktionierendes Kontrollsystem. Das Dioxin wurde aber nicht durch hessische Kontrollen, sondern durch die Aufsicht in Baden-Württemberg entdeckt. Wir brauchen deshalb eine Schwachstellenanalyse und eine Aufstockung des Personals. Mit fünf Futtermittelkontrolleuren in Hessen ist es nicht möglich, Futtermittelströme konkret und umfassend zu überwachsen. Zudem zeigt der aktuelle Fall, dass unsere Forderung, Einzelchargen bei Futtermitteln zu beproben, richtig war.
Wir stehen für eine bäuerliche Landwirtschaft, bei der Landwirte Futter überwiegend

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz betreffend „Mit Ökologie und Ökonomie Hessens Zukunft sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-8/?d=druckvorschau

Kein Frosch trinkt den Teich leer, in dem er lebt. Aber wir Menschen trinken den Teich aus, in dem wir leben. Deshalb steuern wir um und denken Umweltschutz und wirtschaftliche Interessen zusammen. Wir investieren in den wichtigen Bereichen, Mobilität, Wohnen, Energiewende und Klimaschutz. Davon profitiert die Wirtschaft, davon profitiert die Umwelt, davon profitieren die Menschen in Hessen.
Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland boomt so sehr, dass die heimischen Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz betreffend „Mit Ökologie und Ökonomie Hessens Zukunft sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-8/

Kein Frosch trinkt den Teich leer, in dem er lebt. Aber wir Menschen trinken den Teich aus, in dem wir leben. Deshalb steuern wir um und denken Umweltschutz und wirtschaftliche Interessen zusammen. Wir investieren in den wichtigen Bereichen, Mobilität, Wohnen, Energiewende und Klimaschutz. Davon profitiert die Wirtschaft, davon profitiert die Umwelt, davon profitieren die Menschen in Hessen.
Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland boomt so sehr, dass die heimischen Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenkampagne Hessen: Fleißige Bienenvölker in Stadt und Land sind wichtig für Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenkampagne-hessen-fleissige-bienenvoelker/

„Bienen haben einen unersetzbaren Wert für Mensch und Natur“ betonen die GRÜNEN im Landtag anlässlich des heutigen Auftakts der Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘ in der Hessischen Staatskanzlei. „Wir müssen alle dafür Sorge tragen, die Lebensbedingungen für Honigbienen und Wildbienen zu verbessern, denn der Großteil unserer Pflanzen ist auf ihre Bestäubung angewiesen, um Früchte zu bilden. Ohne […]
Förderung des ökologischen Landbaus sowie die Zusammenarbeit zwischen Imkern und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bienenkampagne Hessen: Fleißige Bienenvölker in Stadt und Land sind wichtig für Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bienenkampagne-hessen-fleissige-bienenvoelker/?d=druckvorschau

„Bienen haben einen unersetzbaren Wert für Mensch und Natur“ betonen die GRÜNEN im Landtag anlässlich des heutigen Auftakts der Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘ in der Hessischen Staatskanzlei. „Wir müssen alle dafür Sorge tragen, die Lebensbedingungen für Honigbienen und Wildbienen zu verbessern, denn der Großteil unserer Pflanzen ist auf ihre Bestäubung angewiesen, um Früchte zu bilden. Ohne […]
Förderung des ökologischen Landbaus sowie die Zusammenarbeit zwischen Imkern und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE besuchen Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacherhof – Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-besuchen-lehr/

Im Rahmen ihrer Sommertour 2013 statteten die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Martina Feldmayer, und die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, auch dem Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau der Universität Gießen, dem Gladbacherhof, im Kreis Limburg-Weilburg einen Besuch ab. Gemeinsam mit den Gastgebern wurden Fragen zur weiteren Gestaltung einer produktiven […]
ausgebildete Absolventen von Hochschulen und Universitäten sowie gut ausgebildete Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE besuchen Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacherhof – Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-besuchen-lehr/?d=druckvorschau

Im Rahmen ihrer Sommertour 2013 statteten die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Martina Feldmayer, und die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, auch dem Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau der Universität Gießen, dem Gladbacherhof, im Kreis Limburg-Weilburg einen Besuch ab. Gemeinsam mit den Gastgebern wurden Fragen zur weiteren Gestaltung einer produktiven […]
ausgebildete Absolventen von Hochschulen und Universitäten sowie gut ausgebildete Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feldmayer auf Sommertour durch Hessen – Schwerpunkte: Landwirtschaftlicher Ökolandbau und der Naturproduktvertrieb – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feldmayer-auf-sommer/

Im Mittelpunkt der Sommertour der Frankfurter Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Martina Feldmayer, stehen ökologische Betriebe und Landbau. Im Verlauf ihrer Sommertour wird Martina Feldmayer landwirtschaftliche Betriebe mit dem Schwerpunkt Ökolandbau und Naturproduktvertriebe in Hessen besuchen. Weitere Stationen der Sommertour sind neben Betrieben in ganz Hessen auch ihr Wahlkreis im Odenwald, den sie zum […]
„Bei der landwirtschaftlichen Sommertour will ich mich mit den Landwirten darüber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feldmayer auf Sommertour durch Hessen – Schwerpunkte: Landwirtschaftlicher Ökolandbau und der Naturproduktvertrieb – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feldmayer-auf-sommer/?d=druckvorschau

Im Mittelpunkt der Sommertour der Frankfurter Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Martina Feldmayer, stehen ökologische Betriebe und Landbau. Im Verlauf ihrer Sommertour wird Martina Feldmayer landwirtschaftliche Betriebe mit dem Schwerpunkt Ökolandbau und Naturproduktvertriebe in Hessen besuchen. Weitere Stationen der Sommertour sind neben Betrieben in ganz Hessen auch ihr Wahlkreis im Odenwald, den sie zum […]
„Bei der landwirtschaftlichen Sommertour will ich mich mit den Landwirten darüber