Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökolandbau: Hessen auf dem Weg zur Ökomodellregion Deutschlands – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekolandbau-hessen-oekomodellregion-deutschlands/

Die GRÜNEN im Landtag sehen den deutlichen Ausbau der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Hessen als großen Erfolg des Ökoaktionsplans der GRÜNEN Umweltministerin Priska Hinz. „Wir sind auf dem besten Weg, Ökomodellregion für ganz Deutschland zu werden und somit beispielgebend für die gesamte Landwirtschaft zu sein“, freut sich Martina Feldmayer, Sprecherin für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS […]
Die Landwirtinnen und Landwirte haben erkannt, dass sich die Umstellung auf Bio und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen übernimmt 2015 Vorsitz der Agrarministerkonferenz – GRÜNE: Chance, aber auch Verantwortung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-uebernimmt-20/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) zum Vorsitz der Agrarministerkonferenz  (AMK) 2015 und sieht gespannt den Diskussionen und Ergebnissen der Veranstaltungen entgegen. „Der Vorsitz der AMK bedeutet für Hessen eine große Chance, sich besonders einzubringen, aber es ist auch eine Verantwortung gegenüber der Entwicklung der Landwirtschaft in ganz […]
Dazu Feldmayer: „Auch hier müssen Lösungen gefunden werden, die für die Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Genetisch manipulierte Pflanzen: Gentechnik die rote Karte zeigen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/genetisch-manipulierte-pflanzen-gentechnik/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die heutigen Beschlüsse im Bundesrat gegen die Patentierung von Tieren und Pflanzen sowie für ein nationales Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen. „Heute hat Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz mit anderen Länderkollegen noch einmal deutlich für ein nationales Gentechnikverbot plädiert und damit der Gentechnik die rote Karte gezeigt. […]
Die Folgen der Anwendung von Gentechnik in der Landwirtschaft seien für Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Präsident des Deutschen Bauernverbandes: GRÜNE gratulieren Rukwied zur Wahl und hoffen auf Gesprächsbereitschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/praesident-des-deuts/

DIE GRÜNEN gratulieren dem neugewählten Präsidenten des Deutschen Bauerverbands, Joachim Rukwied zu seinem neuen Amt und wünscht ihm gutes Gelingen. Wir würden es begrüßen, wenn sich Herr Rukwied für eine Reform der EU-Agrar-Politik einsetzt, die einen Beitrag zum Ressourcen- und Naturschutz leistet. Wir hoffen, dass der neue Präsident des Deutschen Bauernverbands, anders als sein Vorgänger Herr Sonnleitner, sich dem ‚Greening‘-Programm der EU nicht verweigere.
der grünen EU-Agrarreform eine Gelegenheit für die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Präsident des Deutschen Bauernverbandes: GRÜNE gratulieren Rukwied zur Wahl und hoffen auf Gesprächsbereitschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/praesident-des-deuts/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN gratulieren dem neugewählten Präsidenten des Deutschen Bauerverbands, Joachim Rukwied zu seinem neuen Amt und wünscht ihm gutes Gelingen. Wir würden es begrüßen, wenn sich Herr Rukwied für eine Reform der EU-Agrar-Politik einsetzt, die einen Beitrag zum Ressourcen- und Naturschutz leistet. Wir hoffen, dass der neue Präsident des Deutschen Bauernverbands, anders als sein Vorgänger Herr Sonnleitner, sich dem ‚Greening‘-Programm der EU nicht verweigere.
der grünen EU-Agrarreform eine Gelegenheit für die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Milchkrisengipfel auch für Hessen – Landesregierung soll endlich Konzept zur Verteilung von EU-Geldern vorlegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-milchkrisengi/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt mit Nachdruck die Förderung der hessischen Milchbäuerinnen und Milchbauern und fordert einen Milchkrisengipfel auch für Hessen.
Dieses Geld wäre eine erste Hilfe für die Landwirte, aber die zuständige Ministerin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalts-Änderungsantrag Runder Tisch Landwirtschaft: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalts-aenderungsantrag-runder-tisch-landwirtschaft-staerkung-der-zusammenarbeit-zwischen-landwirtschaft-und/?d=druckvorschau

„Der Runde Tisch Landwirtschaft und Naturschutz hat am 6. September 2021 die wichtige Kooperationsvereinbarung für mehr Natur-, Umwelt, und Klimaschutz in der Agrarlandschaft geschlossen. Mit dem Haushalts-Änderungsantrag, der zusätzliche 15 Millionen Euro veranschlagt, legen wir einen wichtigen Grundstein, damit diese Vereinbarung auch umgesetzt werden kann“, sagen die agrarpolitische Sprecherin der CDU und der agrarpolitische Sprecher […]
sollen den Bedarf des Naturschutzes berücksichtigen und auch den Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen übernimmt 2015 Vorsitz der Agrarministerkonferenz – GRÜNE: Chance, aber auch Verantwortung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-uebernimmt-20/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) zum Vorsitz der Agrarministerkonferenz  (AMK) 2015 und sieht gespannt den Diskussionen und Ergebnissen der Veranstaltungen entgegen. „Der Vorsitz der AMK bedeutet für Hessen eine große Chance, sich besonders einzubringen, aber es ist auch eine Verantwortung gegenüber der Entwicklung der Landwirtschaft in ganz […]
Dazu Feldmayer: „Auch hier müssen Lösungen gefunden werden, die für die Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine tier- und umweltfreundliche Milchpolitik – für ländliche Räume und Erzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-tier-umweltfreundliche-milchpolitik/

Export- und Liberalisierungswahn bringt uns nicht weiter Zur Agrarministerkonferenz in Fulda erklären Martin Häusling, Grüne/EFA, Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses im Europäischen Parlament, sowie die agrarpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, Martina Feldmayer, Dietmar Johnen und Gisela Sengl: „Nach dem Wegfall der Quote zeigt sich jetzt offensichtlich, […]
Die Eroberung der Welt mit Billigmilchprodukten sichert aber den hiesigen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Genetisch manipulierte Pflanzen: Gentechnik die rote Karte zeigen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/genetisch-manipulierte-pflanzen-gentechnik/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die heutigen Beschlüsse im Bundesrat gegen die Patentierung von Tieren und Pflanzen sowie für ein nationales Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen. „Heute hat Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz mit anderen Länderkollegen noch einmal deutlich für ein nationales Gentechnikverbot plädiert und damit der Gentechnik die rote Karte gezeigt. […]
Die Folgen der Anwendung von Gentechnik in der Landwirtschaft seien für Landwirte