Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Ökobauern in Hessen – GRÜNE: Neuausrichtung der Landwirtschaft wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-oekobauern-in-h/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut über die heute von der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellten Zahlen zum Ökolandbau in Hessen.„Die Anmeldungen zur neuen Förderperiode in Hessen zeigen: GRÜN wirkt. Es gibt 120 neue Betriebe, die ökologisch wirtschaften wollen. So können wir unseren Spitzenplatz bei der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Hessen […]
Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM)  und dem damit verbundenen Ökoaktionsplans haben die Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milch Board: Hessen soll beitreten – GRÜNE: Verbesserung der Marktposition der Milcherzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milch-board-hessen-s/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Landwirtschaftsministerin Lautenschläger (CDU) auf, mit den landeseigenen Milchbetrieben Eichhof und Domäne Beberbeck dem „Milch Board“ beizutreten. „Die Erzeugergemeinschaft Milch Board hat die Aufgabe die Mich zu bündeln, bessere Preise zu erzielen und die Vermarktungsposition der Milchbauern gegenüber dem Molkereinsektor zu verbessern“, sagt der agrarpolitischer Sprecher der Fraktion, Daniel […]
Das sollten die Landwirte nutzen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen stoppen – Gentechnikfreie Regionen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anbau-von-gentechnisch-veraenderten-pflanzen-stoppen-gentechnikfreie-regionen-staerken/?d=druckvorschau

Der Anbau von gentechnisch veränderten Sorten muss auf EU-Ebene verboten und die Zulassung neuer Gentechniksorten verhindert werden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen zumindest die Regionen in Europa das Recht erhalten sich eigenständig zu gentechnikfreien Regionen zu erklären.
würde sie sich – wenn auch etwas spät –  hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen stoppen – Gentechnikfreie Regionen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anbau-von-gentechnisch-veraenderten-pflanzen-stoppen-gentechnikfreie-regionen-staerken/

Der Anbau von gentechnisch veränderten Sorten muss auf EU-Ebene verboten und die Zulassung neuer Gentechniksorten verhindert werden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen zumindest die Regionen in Europa das Recht erhalten sich eigenständig zu gentechnikfreien Regionen zu erklären.
würde sie sich – wenn auch etwas spät –  hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milch Board: Hessen soll beitreten – GRÜNE: Verbesserung der Marktposition der Milcherzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milch-board-hessen-s/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Landwirtschaftsministerin Lautenschläger (CDU) auf, mit den landeseigenen Milchbetrieben Eichhof und Domäne Beberbeck dem „Milch Board“ beizutreten. „Die Erzeugergemeinschaft Milch Board hat die Aufgabe die Mich zu bündeln, bessere Preise zu erzielen und die Vermarktungsposition der Milchbauern gegenüber dem Molkereinsektor zu verbessern“, sagt der agrarpolitischer Sprecher der Fraktion, Daniel […]
Das sollten die Landwirte nutzen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Runder Tisch Tierwohl – GRÜNE: Ziel ist artgerechtere Tierhaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/runder-tisch-tierwoh/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind erfreut, dass der Runde Tisch Tierwohl seine Arbeit aufnimmt. „Artgerechte Tierhaltung ist ein wichtiges Anliegen der schwarz-grünen Koalition. Der Runde Tisch Tierwohl wird sich damit befassen, wie die Tierhaltung und der Tierschutz in Hessen verbessert werden können und konkrete Handlungsmaßnahmen erarbeiten“, erklärt Ursula Hammann, tierschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN. […]
Neben der Vertretung aus der Politik werden dort auch die Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Ökobauern in Hessen – GRÜNE: Neuausrichtung der Landwirtschaft wirkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-oekobauern-in-h/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut über die heute von der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellten Zahlen zum Ökolandbau in Hessen.„Die Anmeldungen zur neuen Förderperiode in Hessen zeigen: GRÜN wirkt. Es gibt 120 neue Betriebe, die ökologisch wirtschaften wollen. So können wir unseren Spitzenplatz bei der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Hessen […]
Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM)  und dem damit verbundenen Ökoaktionsplans haben die Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Runder Tisch Tierwohl – GRÜNE: Ziel ist artgerechtere Tierhaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/runder-tisch-tierwoh/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind erfreut, dass der Runde Tisch Tierwohl seine Arbeit aufnimmt. „Artgerechte Tierhaltung ist ein wichtiges Anliegen der schwarz-grünen Koalition. Der Runde Tisch Tierwohl wird sich damit befassen, wie die Tierhaltung und der Tierschutz in Hessen verbessert werden können und konkrete Handlungsmaßnahmen erarbeiten“, erklärt Ursula Hammann, tierschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN. […]
Neben der Vertretung aus der Politik werden dort auch die Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biopatente im Umweltausschuss – Grüne: Landesregierung muss Initiative weiter verfolgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biopatente-im-umwelt/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, ihre Bundesratsinitiative zur Verschärfung der EU-Biopatentrichtlinie aus dem letzten Jahr wieder aufzugreifen. „Die Entscheidung des Europäischen Patentamts zum so genannten Milchkuhpatent zeigt, dass die Politik jetzt handeln muss, wenn sie Biopatente wirklich verhindern will. Damit können wir nicht erst bis zur nächsten anstehenden Patententscheidung im […]
Landwirtschaft Lizenzgebühren auf eine Vielzahl von Gensequenzen fällig und die Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bauerntag-wiesbaden-gruene-gratulieren/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren dem Hessischen Bauernpräsidenten, Karsten Schmal, zu seiner Wahl als Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes. „Wir freuen uns darauf, auch weiterhin im konstruktiven Gesprächen mit dem neu gekürten Vizepräsidenten zu bleiben und gratulieren Karsten Schmal herzlich zu seiner Wahl. Wir hoffen das mit ihm der hessische Weg auch im Bund eine klare […]
Juni 2014 Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte