Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Genetisch manipulierte Pflanzen: Gentechnik die rote Karte zeigen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/genetisch-manipulierte-pflanzen-gentechnik/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die heutigen Beschlüsse im Bundesrat gegen die Patentierung von Tieren und Pflanzen sowie für ein nationales Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen. „Heute hat Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz mit anderen Länderkollegen noch einmal deutlich für ein nationales Gentechnikverbot plädiert und damit der Gentechnik die rote Karte gezeigt. […]
Die Folgen der Anwendung von Gentechnik in der Landwirtschaft seien für Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #Ökolandbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/lieblingsprojekte-zweieinhalb-jahren-schwarz-gruen/oekolandbau/

Gutes Essen ohne Gift und Gentech Warum die Stärkung des Ökolandbaus für Priska Hinz ein Herzensprojekt der schwarz-grünen Koalition ist: „Ich bin im Lahn-Dill-Kreis aufgewachsen und habe als Kind noch täglich die frisch gemolkene Milch und das Gemüse vom Bauern in der Nachbarschaft geholt. Meine Heimat war ursprünglich von Bergbau, Schwerindustrie und Handwerkskunst geprägt, große […]
Die Umstellung auf Bio war für viele Landwirtinnen und Landwirte ein Gewinn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bald neue Milchseen in Hessen? – GRÜNE: Milchüberschüsse verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bald-neue-milchseen/

Die Entwicklung der Marktpreise für Butter und Milchpulver ist nach aktuellen Angaben des Bund Deutscher Milchviehhalter im März 2012 um fast 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Anfang Mai 2012 senkte Aldi-Süd die Preise für Trinkmilch um bis zu sechs Cent pro Liter und für Butter um 14 Cent das Stück. Die niedrigen Verkaufspreise für Trinkmilch und Butter in Discountern kommen die Bauern teuer zu stehen. Die Milchmengen müssen genau wie alle anderen Produkte auch an den Bedarf auf dem Markt angepasst werden.
Landesregierung wissen, wie sie die aktuelle Entwicklung der Milchpreise für hessische Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Landschaftspflegeverbände sind tragende Säule bei der Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-land/

Das Land Hessen stellt für den Ausbau der Landschaftspflegeverbände (LPV) und die Koordinierungsstelle seit 2017 rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung. In Zusammenhang mit der neuen Förderrichtlinie ist für 2021 eine Steigerung der Landesmittel auf 2,7 Millionen Euro geplant. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Diese Verbände sind eine tragende Säule zur Umsetzung […]
zur Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie: Sie beraten beispielsweise Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Landschaftspflegeverbände sind tragende Säule bei der Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-land/?d=druckvorschau

Das Land Hessen stellt für den Ausbau der Landschaftspflegeverbände (LPV) und die Koordinierungsstelle seit 2017 rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung. In Zusammenhang mit der neuen Förderrichtlinie ist für 2021 eine Steigerung der Landesmittel auf 2,7 Millionen Euro geplant. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion Hessen: „Diese Verbände sind eine tragende Säule zur Umsetzung […]
zur Umsetzung der hessischen Biodiversitätsstrategie: Sie beraten beispielsweise Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gentechnisch verändertes Maissaatgut in Hessen gefunden – GRÜNE fordern sofortige Veröffentlichung der Funde – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gentechnisch-veraend-2/

Angesichts der erneuten Funde von gentechnischen Verunreinigungen in Maissaatgut fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/GRÜNEN umfassendere Kontrollen für Saatgut, um Verunreinigungen mit Gentechnik frühzeitig zu erkennen. Außerdem soll die Landesregierung die Ergebnisse der Untersuchungen sofort öffentlich machen und ins Internet stellen, wie das auch Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein tun. „Dort hat die Landesregierung von sich aus […]
So kann verhindert werden, dass Landwirte kontaminiertes Saatgut aussäen“, erklärt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine tier- und umweltfreundliche Milchpolitik – für ländliche Räume und Erzeuger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-tier-umweltfreundliche-milchpolitik/?d=druckvorschau

Export- und Liberalisierungswahn bringt uns nicht weiter Zur Agrarministerkonferenz in Fulda erklären Martin Häusling, Grüne/EFA, Mitglied des Agrar- und Umweltausschusses im Europäischen Parlament, sowie die agrarpolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in den Landtagen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern, Martina Feldmayer, Dietmar Johnen und Gisela Sengl: „Nach dem Wegfall der Quote zeigt sich jetzt offensichtlich, […]
Die Eroberung der Welt mit Billigmilchprodukten sichert aber den hiesigen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gentechnisch verändertes Maissaatgut in Hessen gefunden – GRÜNE fordern sofortige Veröffentlichung der Funde – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gentechnisch-veraend-2/?d=druckvorschau

Angesichts der erneuten Funde von gentechnischen Verunreinigungen in Maissaatgut fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/GRÜNEN umfassendere Kontrollen für Saatgut, um Verunreinigungen mit Gentechnik frühzeitig zu erkennen. Außerdem soll die Landesregierung die Ergebnisse der Untersuchungen sofort öffentlich machen und ins Internet stellen, wie das auch Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein tun. „Dort hat die Landesregierung von sich aus […]
So kann verhindert werden, dass Landwirte kontaminiertes Saatgut aussäen“, erklärt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Genmais in Hessen ausgesät – Staatliche Kontrolle unzureichend – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gen-mais-in-hessen-a/

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Untersuchung von Maissaatgut auf gentechnische Verunreinigungen durch die hessischen Behörden nicht engmaschig genug. Die derzeit lückenhafte Kontrolle des Maissaatgutes müsse sofort verbessert werden. „Wir fordern, dass die Züchter, die Saatgut in Deutschland auf dem Markt bringen, jede Saatgutpartie vor dem Verkauf an den Handel auf […]
„Wir erwarten außerdem, dass die Landwirte von der Firma Pioneer, der Lieferantin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Genmais in Hessen ausgesät – Staatliche Kontrolle unzureichend – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gen-mais-in-hessen-a/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Untersuchung von Maissaatgut auf gentechnische Verunreinigungen durch die hessischen Behörden nicht engmaschig genug. Die derzeit lückenhafte Kontrolle des Maissaatgutes müsse sofort verbessert werden. „Wir fordern, dass die Züchter, die Saatgut in Deutschland auf dem Markt bringen, jede Saatgutpartie vor dem Verkauf an den Handel auf […]
„Wir erwarten außerdem, dass die Landwirte von der Firma Pioneer, der Lieferantin