Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft: Gemeinsam mit ökologischen und konventionellen Betrieben für mehr Umwelt- und Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachhaltige-landwirtschaft-gemeinsam-oekologischen/

Die GRÜNEN im Landtag stehen für eine umfassende nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in Hessen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. „Wir wollen den erfolgreichen Ökoaktionsplan fortsetzen und setzen auf Anreize und freiwillige Schritte für alle hessischen Bäuerinnen und Bauern, Ökobetriebe ebenso wie Konventionelle“, erklärt Hans-Jürgen Müller, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, aus Anlass des […]
Hinz und uns als Koalition gelungen, Gräben zuzuschütten zwischen konventionellen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Heimische Futtermittel: Kein Gen-Soja in den Trog – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/heimische-futtermittel-kein-gen-soja-trog/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative Gentechnikfreies Futter der Landesregierung. „Wir wollen, dass die hessischen Landwirtinnen und –wirte unabhängig von gentechnisch verändertem Soja werden“, erklärt Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Anlässlich des Leguminosentags auf dem Eichhof in Nordhessen wurde die Initiative für den Anbau einheimischer und gentechnikfreier Eiweißpflanzen vorgestellt. „Das ist […]
Es profitieren die Landwirte, da sie regionale und gentechnikfreie Futtermittel bekommen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Heimische Futtermittel: Kein Gen-Soja in den Trog – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/heimische-futtermittel-kein-gen-soja-trog/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative Gentechnikfreies Futter der Landesregierung. „Wir wollen, dass die hessischen Landwirtinnen und –wirte unabhängig von gentechnisch verändertem Soja werden“, erklärt Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Anlässlich des Leguminosentags auf dem Eichhof in Nordhessen wurde die Initiative für den Anbau einheimischer und gentechnikfreier Eiweißpflanzen vorgestellt. „Das ist […]
Es profitieren die Landwirte, da sie regionale und gentechnikfreie Futtermittel bekommen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern CDU und SPD auf, ihren Koalitionsvertrag nicht zu brechen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-cdu-und-spd-auf-ihren-koalitionsvertrag-nicht-zu-brechen/

Gesetzentwurf zur Änderung der Grundsteuer Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot hat in ihrem Koalitionsvertrag eine Absenkung der Grundsteuer für Freiflächen-Photovoltaik (PV) fest versprochen. Und das zu Recht, denn das ist eine wichtige Stellschraube, um den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzutreiben und unser Klima zu schützen. Als Service-Opposition haben wir einen ausgewogenen und […]
Egal ob man Sonne oder Getreide erntet, es soll sich für die Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
„Uns ist besonders wichtig, dass die hiesigen Landwirte durch den Verzicht auf Gen-Soja

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration „Wir haben es satt!“: Raus auf die Straße für eine ökologische und gerechte Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-wir-haben-satt-raus/?d=druckvorschau

Bei der Demonstration „Wir haben es satt“ am morgigen Samstag in Berlin wird auch die hessische Landtagsfraktion der GRÜNEN für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft auf die Straße gehen und gemeinsam mit tausenden Menschen, darunter konventionellen und ökologisch wirtschaftenden Bäuerinnen und Bauern sowie zahlreichen Organisationen für einen Umbau in der Agrar- und Ernährungspolitik eintreten. „Die […]
muss tier- und umweltgerecht umgestaltet werden, und sie muss dafür sorgen, dass Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökoaktionsplan in Hessen – GRÜNE: Mehr Bio aus der Region ist gut für Verbraucher und Umwelt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekoaktionsplan-in-h/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in dem heute von der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellten Ökoaktionsplan für Hessen das Kernstück der hessischen Agrarpolitik für die nächsten Jahre und ein wichtiges Instrument, um die ökologische Landwirtschaft quantitativ zu steigern und vielfältig auszurichten. „Die Stärkung des Ökolandbaus in Hessen haben wir stets gefordert. Umso […]
Lebensmitteln auch aus der Region sollen auch die hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökoaktionsplan in Hessen – GRÜNE: Mehr Bio aus der Region ist gut für Verbraucher und Umwelt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekoaktionsplan-in-h/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in dem heute von der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) vorgestellten Ökoaktionsplan für Hessen das Kernstück der hessischen Agrarpolitik für die nächsten Jahre und ein wichtiges Instrument, um die ökologische Landwirtschaft quantitativ zu steigern und vielfältig auszurichten. „Die Stärkung des Ökolandbaus in Hessen haben wir stets gefordert. Umso […]
Lebensmitteln auch aus der Region sollen auch die hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
„Uns ist besonders wichtig, dass die hiesigen Landwirte durch den Verzicht auf Gen-Soja

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration „Wir haben es satt!“: Raus auf die Straße für eine ökologische und gerechte Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-wir-haben-satt-raus/

Bei der Demonstration „Wir haben es satt“ am morgigen Samstag in Berlin wird auch die hessische Landtagsfraktion der GRÜNEN für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft auf die Straße gehen und gemeinsam mit tausenden Menschen, darunter konventionellen und ökologisch wirtschaftenden Bäuerinnen und Bauern sowie zahlreichen Organisationen für einen Umbau in der Agrar- und Ernährungspolitik eintreten. „Die […]
muss tier- und umweltgerecht umgestaltet werden, und sie muss dafür sorgen, dass Landwirte