Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erster Hessischer Verbrauchertag ─ GRÜNE: Konkrete Taten statt warmer Worte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erster-hessischer-ve/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Ministerin Puttrich (CDU) anlässlich des ersten hessischen Verbrauchertags am 11. Oktober dazu auf, endlich mehr konkreten  Verbraucherschutz in Hessen umzusetzen. Dazu gehören nach Auffassung der GRÜNEN ein verbindliches Hygienesiegel, eine bessere Ausstattung der Lebensmittelkontrollen und eine Stärkung der Verbraucherschutzzentrale. „Wir brauchen nicht immer wieder warme Worte der Ministerin, […]
saisonale und regionale Lebensmittel zurückgreifen, stärken wir auch die heimischen Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen stoppen – Gentechnikfreie Regionen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anbau-von-gentechnisch-veraenderten-pflanzen-stoppen-gentechnikfreie-regionen-staerken/

Der Anbau von gentechnisch veränderten Sorten muss auf EU-Ebene verboten und die Zulassung neuer Gentechniksorten verhindert werden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen zumindest die Regionen in Europa das Recht erhalten sich eigenständig zu gentechnikfreien Regionen zu erklären.
würde sie sich – wenn auch etwas spät –  hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen stoppen – Gentechnikfreie Regionen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anbau-von-gentechnisch-veraenderten-pflanzen-stoppen-gentechnikfreie-regionen-staerken/?d=druckvorschau

Der Anbau von gentechnisch veränderten Sorten muss auf EU-Ebene verboten und die Zulassung neuer Gentechniksorten verhindert werden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen zumindest die Regionen in Europa das Recht erhalten sich eigenständig zu gentechnikfreien Regionen zu erklären.
würde sie sich – wenn auch etwas spät –  hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgsrezepte – Vorstellung/Kochbuch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-erfolgsrezepte-vorstellungkochbuch/

Die Fraktion stellt sich vor, diesmal ein bisschen anders. Dieses Büchlein enthält – neben Informationen und Kontaktdaten zur GRÜNEN Landtagsfraktion – die Lieblingsrezepte der GRÜNEN im Landtag und in der Landesregierung. Es gibt Süßes und Saures, Gemüse und Fleisch, Heimisches und Internationales – denn Essen ist Vielfalt, Genuss ist Geschmackssache. Essen ist Lebensqualität. Nicht nur […]
Priska Hinz unter anderem mit dem erfolgreichen Ökoaktionsplan Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgsrezepte – Vorstellung/Kochbuch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-erfolgsrezepte-vorstellungkochbuch/?d=druckvorschau

Die Fraktion stellt sich vor, diesmal ein bisschen anders. Dieses Büchlein enthält – neben Informationen und Kontaktdaten zur GRÜNEN Landtagsfraktion – die Lieblingsrezepte der GRÜNEN im Landtag und in der Landesregierung. Es gibt Süßes und Saures, Gemüse und Fleisch, Heimisches und Internationales – denn Essen ist Vielfalt, Genuss ist Geschmackssache. Essen ist Lebensqualität. Nicht nur […]
Priska Hinz unter anderem mit dem erfolgreichen Ökoaktionsplan Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Pläne der Ministerin für Ökolandbau im Ausbildungslehrplan – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-pl/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die heutige Ankündigung der hessischen Umweltministerin Priska Hinz (GRÜNE), das Fachgebiet Ökolandbau fest in den Lehrplan für die landwirtschaftliche Ausbildung zu verankern. Staatsministerin Hinz erklärte heute im Rahmen der Schulabschlussfeier an der Einjährigen Fachschule für Landwirtschaft in Alsfeld, dass es ab dem nächsten Schuljahr ein Lernfeld „Ökologischer Landbau“ […]
„Die Ausbildung ist der Grundstein, auf dem die angehenden Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biopatente im Umweltausschuss – Grüne: Landesregierung muss Initiative weiter verfolgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biopatente-im-umwelt/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, ihre Bundesratsinitiative zur Verschärfung der EU-Biopatentrichtlinie aus dem letzten Jahr wieder aufzugreifen. „Die Entscheidung des Europäischen Patentamts zum so genannten Milchkuhpatent zeigt, dass die Politik jetzt handeln muss, wenn sie Biopatente wirklich verhindern will. Damit können wir nicht erst bis zur nächsten anstehenden Patententscheidung im […]
Landwirtschaft Lizenzgebühren auf eine Vielzahl von Gensequenzen fällig und die Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bauerntag-wiesbaden-gruene-gratulieren/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren dem Hessischen Bauernpräsidenten, Karsten Schmal, zu seiner Wahl als Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes. „Wir freuen uns darauf, auch weiterhin im konstruktiven Gesprächen mit dem neu gekürten Vizepräsidenten zu bleiben und gratulieren Karsten Schmal herzlich zu seiner Wahl. Wir hoffen das mit ihm der hessische Weg auch im Bund eine klare […]
Juni 2014 Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Pläne der Ministerin für Ökolandbau im Ausbildungslehrplan – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-pl/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die heutige Ankündigung der hessischen Umweltministerin Priska Hinz (GRÜNE), das Fachgebiet Ökolandbau fest in den Lehrplan für die landwirtschaftliche Ausbildung zu verankern. Staatsministerin Hinz erklärte heute im Rahmen der Schulabschlussfeier an der Einjährigen Fachschule für Landwirtschaft in Alsfeld, dass es ab dem nächsten Schuljahr ein Lernfeld „Ökologischer Landbau“ […]
„Die Ausbildung ist der Grundstein, auf dem die angehenden Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bauerntag in Wiesbaden: GRÜNE gratulieren Karsten Schmal zur Wahl als Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bauerntag-wiesbaden-gruene-gratulieren/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren dem Hessischen Bauernpräsidenten, Karsten Schmal, zu seiner Wahl als Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes. „Wir freuen uns darauf, auch weiterhin im konstruktiven Gesprächen mit dem neu gekürten Vizepräsidenten zu bleiben und gratulieren Karsten Schmal herzlich zu seiner Wahl. Wir hoffen das mit ihm der hessische Weg auch im Bund eine klare […]
Juni 2014 Hessischer Bauerntag – GRÜNE Erfolge in der Agrarpolitik – gut für alle Landwirte