Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNES Agrar-Konzept: Gentechnikfreie gesunde Lebensmittel für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruenes-agrar-konzep/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag wollen Hessens Landwirtschaft stärker an den Wünschen der Verbraucher orientieren und die landwirtschaftliche Produktion insgesamt klima-, umwelt- und tierschutzfreundlicher machen. Dazu haben sie ein Konzept mit entsprechenden Maßnahmen für die Landes-, Bundes- und EU-Ebene vorgelegt. „Unser Ziel ist es, in Hessen möglichst viele Betriebe und eine flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten“, betont […]
Sie bietet den Landwirten Chancen für neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt regionale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNES Agrar-Konzept: Gentechnikfreie gesunde Lebensmittel für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruenes-agrar-konzep/

Die GRÜNEN im Landtag wollen Hessens Landwirtschaft stärker an den Wünschen der Verbraucher orientieren und die landwirtschaftliche Produktion insgesamt klima-, umwelt- und tierschutzfreundlicher machen. Dazu haben sie ein Konzept mit entsprechenden Maßnahmen für die Landes-, Bundes- und EU-Ebene vorgelegt. „Unser Ziel ist es, in Hessen möglichst viele Betriebe und eine flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten“, betont […]
Sie bietet den Landwirten Chancen für neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt regionale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosatverbot in Österreich – auch Deutschland braucht eine Ausstiegsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosatverbot-in-o/

Als erstes Land in der EU hat Österreich nun den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat verboten. Wir sind gespannt, wie die EU-Kommission auf dieses Verbot reagiert. In Hessen haben wir mit unserer Glyphosatausstiegsstrategie einen zukunftsweisenden Weg beschritten. „Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie auch endlich einen ehrgeizigen Plan zum Ausstieg aus Glyphosat vorlegt“ sagt Hans-Jürgen […]
eingeschränkt, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen berät Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Landwirtschaftsmesse: GRÜNE setzen sich für den Erhalt familiengeprägter Landwirtschaft ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-landwirtschaftsmesse-gruene-setzen/

Die GRÜNE Landtagsfraktion betont die Bedeutung der familiengeprägten Landwirtschaft für den ländlichen Raum in Hessen. „Gerade im ländlichen Raum ist die Landwirtschaft nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Zukunft des ländlichen Raums hängt maßgeblich davon ab, dass familiengeprägte bäuerliche Betriebe bestehen bleiben, dass Arbeitsplätze gesichert werden und Landwirtinnen und -wirte von ihrem Einkommen leben […]
uns GRÜNE auch die regionale Vermarktung und ein gutes Zusammenspiel zwischen den Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Landwirtschaftsmesse: GRÜNE setzen sich für den Erhalt familiengeprägter Landwirtschaft ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-landwirtschaftsmesse-gruene-setzen/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion betont die Bedeutung der familiengeprägten Landwirtschaft für den ländlichen Raum in Hessen. „Gerade im ländlichen Raum ist die Landwirtschaft nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Zukunft des ländlichen Raums hängt maßgeblich davon ab, dass familiengeprägte bäuerliche Betriebe bestehen bleiben, dass Arbeitsplätze gesichert werden und Landwirtinnen und -wirte von ihrem Einkommen leben […]
uns GRÜNE auch die regionale Vermarktung und ein gutes Zusammenspiel zwischen den Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz der Rhöner Bergwiesen: LIFE-Projekt unterstützt natürliche und kulturelle Vielfalt der Rhön – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schutz-rhoener-bergwiesen-life-projekt/

Dass die Bergwiesen und -weiden der Rhön durch ein neues LIFE-Projekt der Europäischen Union geschützt werden, ist ein Erfolg für den hessischen Naturschutz, findet die Fraktion der GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Die Rhön ist das einzige UNESCO- Biosphärenreservat in Hessen, das vielen selten Pflanzen wie auch Vogelarten ein Zuhause bietet. Die Landschaft wird von artenreichen […]
aktuelle Milchkrise besonders in den Mittelgebirgen bedroht, wo die Erträge der Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz der Rhöner Bergwiesen: LIFE-Projekt unterstützt natürliche und kulturelle Vielfalt der Rhön – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schutz-rhoener-bergwiesen-life-projekt/?d=druckvorschau

Dass die Bergwiesen und -weiden der Rhön durch ein neues LIFE-Projekt der Europäischen Union geschützt werden, ist ein Erfolg für den hessischen Naturschutz, findet die Fraktion der GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Die Rhön ist das einzige UNESCO- Biosphärenreservat in Hessen, das vielen selten Pflanzen wie auch Vogelarten ein Zuhause bietet. Die Landschaft wird von artenreichen […]
aktuelle Milchkrise besonders in den Mittelgebirgen bedroht, wo die Erträge der Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökolandbaufläche: Biolandwirtschaft boomt in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekolandbauflaeche-biolandwirtschaft-boomt/

Die GRÜNEN sind erfreut, dass die Bioanbaufläche in Hessen einen großen Zuwachs verzeichnet. Landwirtschaftsministerin Hinz hat heute bekannt gegeben, dass die Ökolandbaufläche in 2016 um 10.000 Hektar gewachsen ist. „Dieser Rekordzuwachs ist ein Ergebnis des Ökoaktionsplans und der verbesserten Förderung des Ökolandbaus in Hessen“, ist sich Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE […]
„Gute und stabile Rahmenbedingungen sind für die Landwirtinnen und Landwirte sehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ökolandbaufläche: Biolandwirtschaft boomt in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oekolandbauflaeche-biolandwirtschaft-boomt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN sind erfreut, dass die Bioanbaufläche in Hessen einen großen Zuwachs verzeichnet. Landwirtschaftsministerin Hinz hat heute bekannt gegeben, dass die Ökolandbaufläche in 2016 um 10.000 Hektar gewachsen ist. „Dieser Rekordzuwachs ist ein Ergebnis des Ökoaktionsplans und der verbesserten Förderung des Ökolandbaus in Hessen“, ist sich Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE […]
„Gute und stabile Rahmenbedingungen sind für die Landwirtinnen und Landwirte sehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklung des ökologischen Landbaus in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entwicklung-oekologischen-landbaus-hessen/

Wir wollen eine Landwirtschaft, die ohne schädliche Umweltfolgen produziert, die ohne Gift und Gentechnik wirtschaftet, und bei der die Haltung den Tieren angepasst ist und nicht umgekehrt. Der Ökoaktionsplan ist ein wichtiger Bestandteil, dieses Ziel zu erreichen.
„Das Hessische Agrarprogramm HALM bietet für alle Landwirtinnen und Landwirte Anreize