Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Solidaritätsbekundungen für Milchviehhalter reichen nicht aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/solidaritaetsbekundu/?d=druckvorschau

„Wir unterstützen die Forderungen der hessischen Milchbäuerinnen und Milchbauern schon lange. Deshalb hat mich der Bund deutscher Milchviehhalter auch heute als Red-ner zu einer ihrer Kundgebungen in Neukirchen (Schwalm-Eder) eingeladen“, so der Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den ländlichen Raum, Martin Häusling.
Dieses Geld wäre eine erste Hilfe für die Landwirte, aber die zuständige Ministerin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Solidaritätsbekundungen für Milchviehhalter reichen nicht aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/solidaritaetsbekundu/

„Wir unterstützen die Forderungen der hessischen Milchbäuerinnen und Milchbauern schon lange. Deshalb hat mich der Bund deutscher Milchviehhalter auch heute als Red-ner zu einer ihrer Kundgebungen in Neukirchen (Schwalm-Eder) eingeladen“, so der Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den ländlichen Raum, Martin Häusling.
Dieses Geld wäre eine erste Hilfe für die Landwirte, aber die zuständige Ministerin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umweltschutz – die Herausforderung des 21. Jahrhunderts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/umweltschutz-die-herausforderung-des-21-jahrhunderts/

Sauberes Wasser, gesunde Luft, intakte Böden, eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, gesunde Wälder und ein sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind die Ziele in unserem Umweltkonzept. Das Konzeptpapier bettet tagespolitisch aktuelle Themen wie „Fracking“, die Werraversalzung durch K+S oder die Einrichtung von Umweltzonen in einen grundsätzlicheren Kontext und behandelt allgemeinere und auch weniger beachtete […]
Ein besonderer Konflikt besteht dabei mit den Landwirten um die ökologisch wichtigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umweltschutz – die Herausforderung des 21. Jahrhunderts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/umweltschutz-die-herausforderung-des-21-jahrhunderts/?d=druckvorschau

Sauberes Wasser, gesunde Luft, intakte Böden, eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, gesunde Wälder und ein sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind die Ziele in unserem Umweltkonzept. Das Konzeptpapier bettet tagespolitisch aktuelle Themen wie „Fracking“, die Werraversalzung durch K+S oder die Einrichtung von Umweltzonen in einen grundsätzlicheren Kontext und behandelt allgemeinere und auch weniger beachtete […]
Ein besonderer Konflikt besteht dabei mit den Landwirten um die ökologisch wichtigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverwaltungsgerichts-Urteil zu gentechnisch verändertem Saatgut – GRÜNE: Rechtsprechung ersetzt kein Regierungshandeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverwaltungsger-2/

„Jeglicher Anbau ist mit dieser Entscheidung illegal. Die Nulltoleranz beim Saatgut muss weiterhin die Basis für eine langfristig gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sein. Verunreinigtes Saatgut darf nicht auf den Feldern verbleiben. Das Urteil ersetzt aber kein Regierungshandeln – Schwarz-Gelb muss endlich aus seinem Dornröschenschlaf hinter genmanipulierten Hecken erwachen und aktiver werden für ein gentechnikfreies Hessen“, so Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN.
Hintergrund des Urteils ist ein Vorfall aus dem Jahr 2007, in dem niedersächsische Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverwaltungsgerichts-Urteil zu gentechnisch verändertem Saatgut – GRÜNE: Rechtsprechung ersetzt kein Regierungshandeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverwaltungsger-2/?d=druckvorschau

„Jeglicher Anbau ist mit dieser Entscheidung illegal. Die Nulltoleranz beim Saatgut muss weiterhin die Basis für eine langfristig gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sein. Verunreinigtes Saatgut darf nicht auf den Feldern verbleiben. Das Urteil ersetzt aber kein Regierungshandeln – Schwarz-Gelb muss endlich aus seinem Dornröschenschlaf hinter genmanipulierten Hecken erwachen und aktiver werden für ein gentechnikfreies Hessen“, so Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN.
Hintergrund des Urteils ist ein Vorfall aus dem Jahr 2007, in dem niedersächsische Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Solidarität mit Milchbäuerinnen und Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-solidaritaet/

„Wir nehmen die Proteste der hessischen Milchbauern sehr ernst. Wir wissen, dass viele Betriebe wegen des ruinösen Milchpreises kurz vor der Pleite stehen. Die Landesregierung muss jetzt handeln, wenn sie eine massive Pleitewelle verhindern will“, sagt Daniel May (MdL).
Wir GRÜNE unterstützen den Kampf der Landwirte für gerechte Milchpreise und erklären

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Solidarität mit Milchbäuerinnen und Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-solidaritaet/?d=druckvorschau

„Wir nehmen die Proteste der hessischen Milchbauern sehr ernst. Wir wissen, dass viele Betriebe wegen des ruinösen Milchpreises kurz vor der Pleite stehen. Die Landesregierung muss jetzt handeln, wenn sie eine massive Pleitewelle verhindern will“, sagt Daniel May (MdL).
Wir GRÜNE unterstützen den Kampf der Landwirte für gerechte Milchpreise und erklären

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Agrarpolitik für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-agrarpolitik-fuer-hessen/?d=druckvorschau

Wir wollen Hessens Landwirtschaft stärker an den Wünschen der Verbraucher orientieren und die landwirtschaftliche Produktion insgesamt klima-, umwelt- und tierschutzfreundlicher machen. Dazu haben wir ein Konzept mit entsprechenden Maßnahmen für die Landes-, Bundes- und EU-Ebene vorgelegt. Unser Ziel ist es, in Hessen möglichst viele Betriebe und eine flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten. Dies wird aber nur […]
Sie bietet den Landwirten Chancen für neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt regionale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Agrarpolitik für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-agrarpolitik-fuer-hessen/

Wir wollen Hessens Landwirtschaft stärker an den Wünschen der Verbraucher orientieren und die landwirtschaftliche Produktion insgesamt klima-, umwelt- und tierschutzfreundlicher machen. Dazu haben wir ein Konzept mit entsprechenden Maßnahmen für die Landes-, Bundes- und EU-Ebene vorgelegt. Unser Ziel ist es, in Hessen möglichst viele Betriebe und eine flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten. Dies wird aber nur […]
Sie bietet den Landwirten Chancen für neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt regionale