Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Landwirtschaftspolitik – GRÜNE bedauern Inhaltsleere – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-landwirtschaftsp/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bezeichnet die Vorstellungen der CDU-Fraktion zur Landwirtschaftspolitik als „wahlkampfpopulistisch und inhaltsleer“. „Die CDU lehnt einen Wechsel der Agrarförderung zu Ökologie und Umweltschutz ab und will die bisherige flächengebundene Förderpraxis beibehalten. Das ist Politik von gestern“, so Martina Feldmayer, agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Die Gesellschaft will keine Steuergelder für eine […]
Auch das ist einseitiger Populismus, auf die die hessischen Landwirte nicht hereinfallen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäische Agrarpolitik zum Wohl der hessischen Bauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/europaeische-agrarpolitik-zum-wohl-der-hessischen-bauern/

Europäische Agrarpolitik – GRÜNE: Leistungen für den Umweltschutz belohnen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält den Vorschlag aus Brüssel, die Direktzahlungen für die Landwirtschaft in Europa an umweltgerechte und soziale Leistungen zu binden für richtig. „Das ist auch für Hessen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Diese Idee des sogenannten ‚Greening‘ belohnt Leistungen […]
Landwirte sind angehalten, so zu wirtschaften, dass Boden und Wasser nicht verschmutzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern CDU und SPD auf, ihren Koalitionsvertrag nicht zu brechen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-cdu-und-spd-auf-ihren-koalitionsvertrag-nicht-zu-brechen/

Gesetzentwurf zur Änderung der Grundsteuer Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot hat in ihrem Koalitionsvertrag eine Absenkung der Grundsteuer für Freiflächen-Photovoltaik (PV) fest versprochen. Und das zu Recht, denn das ist eine wichtige Stellschraube, um den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzutreiben und unser Klima zu schützen. Als Service-Opposition haben wir einen ausgewogenen und […]
Egal ob man Sonne oder Getreide erntet, es soll sich für die Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration „Wir haben es satt!“: Raus auf die Straße für eine ökologische und gerechte Landwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-wir-haben-satt-raus/?d=druckvorschau

Bei der Demonstration „Wir haben es satt“ am morgigen Samstag in Berlin wird auch die hessische Landtagsfraktion der GRÜNEN für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft auf die Straße gehen und gemeinsam mit tausenden Menschen, darunter konventionellen und ökologisch wirtschaftenden Bäuerinnen und Bauern sowie zahlreichen Organisationen für einen Umbau in der Agrar- und Ernährungspolitik eintreten. „Die […]
muss tier- und umweltgerecht umgestaltet werden, und sie muss dafür sorgen, dass Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
„Uns ist besonders wichtig, dass die hiesigen Landwirte durch den Verzicht auf Gen-Soja

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Fachveranstaltung: „Alles Bio oder was in Hessen – wie geht es weiter?“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fachveranstaltung-alles-oder/?d=druckvorschau

„Hessen ist beim Flächenanteil Ökolandbau bundesweit Spitze. Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat mit dem Ökoaktionsplan die Weichen für einen enormen Zuwachs an Fläche und Betrieben gegeben“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftliche Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, anlässlich der heutigen Fraktionsveranstaltung zum Thema Landwirtschaft mit dem Titel „Alles Bio oder was in Hessen – wie geht es […]
und Vermarktung verbessert, sondern auch darum, konventionellen Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
Hinz und uns als Koalition gelungen, Gräben zuzuschütten zwischen konventionellen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/?d=druckvorschau

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
Hinz und uns als Koalition gelungen, Gräben zuzuschütten zwischen konventionellen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Fachveranstaltung: „Alles Bio oder was in Hessen – wie geht es weiter?“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fachveranstaltung-alles-oder/

„Hessen ist beim Flächenanteil Ökolandbau bundesweit Spitze. Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat mit dem Ökoaktionsplan die Weichen für einen enormen Zuwachs an Fläche und Betrieben gegeben“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftliche Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, anlässlich der heutigen Fraktionsveranstaltung zum Thema Landwirtschaft mit dem Titel „Alles Bio oder was in Hessen – wie geht es […]
und Vermarktung verbessert, sondern auch darum, konventionellen Landwirtinnen und Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entwicklung des ökologischen Landbaus in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entwicklung-oekologischen-landbaus-hessen/?d=druckvorschau

Wir wollen eine Landwirtschaft, die ohne schädliche Umweltfolgen produziert, die ohne Gift und Gentechnik wirtschaftet, und bei der die Haltung den Tieren angepasst ist und nicht umgekehrt. Der Ökoaktionsplan ist ein wichtiger Bestandteil, dieses Ziel zu erreichen.
„Das Hessische Agrarprogramm HALM bietet für alle Landwirtinnen und Landwirte Anreize