Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Ein Umweltschutzkonzept für Hessen – Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-ein-umweltsch/?d=druckvorschau

Sauberes Wasser, gesunde Luft, intakte Böden, eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, gesunde Wälder und ein sparsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind die Ziele im Umweltschutzkonzept der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Energiewende ist sicherlich ein umweltpolitisches Mega-Thema, aber  die anderen umweltpolitischen Herausforderungen in Hessen dürfen nicht übersehen werden. Feinstaub, Stickstoffdioxid und andere Gifte […]
Ein besonderer Konflikt besteht dabei mit den Landwirten um die ökologisch wichtigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Agrarpolitik für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-agrarpolitik-fuer-hessen/?d=druckvorschau

Wir wollen Hessens Landwirtschaft stärker an den Wünschen der Verbraucher orientieren und die landwirtschaftliche Produktion insgesamt klima-, umwelt- und tierschutzfreundlicher machen. Dazu haben wir ein Konzept mit entsprechenden Maßnahmen für die Landes-, Bundes- und EU-Ebene vorgelegt. Unser Ziel ist es, in Hessen möglichst viele Betriebe und eine flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten. Dies wird aber nur […]
Sie bietet den Landwirten Chancen für neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt regionale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Agrarpolitik für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/gruene-agrarpolitik-fuer-hessen/

Wir wollen Hessens Landwirtschaft stärker an den Wünschen der Verbraucher orientieren und die landwirtschaftliche Produktion insgesamt klima-, umwelt- und tierschutzfreundlicher machen. Dazu haben wir ein Konzept mit entsprechenden Maßnahmen für die Landes-, Bundes- und EU-Ebene vorgelegt. Unser Ziel ist es, in Hessen möglichst viele Betriebe und eine flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten. Dies wird aber nur […]
Sie bietet den Landwirten Chancen für neue Einkommensmöglichkeiten und stärkt regionale

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosatverbot in Österreich – auch Deutschland braucht eine Ausstiegsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosatverbot-in-o/

Als erstes Land in der EU hat Österreich nun den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat verboten. Wir sind gespannt, wie die EU-Kommission auf dieses Verbot reagiert. In Hessen haben wir mit unserer Glyphosatausstiegsstrategie einen zukunftsweisenden Weg beschritten. „Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie auch endlich einen ehrgeizigen Plan zum Ausstieg aus Glyphosat vorlegt“ sagt Hans-Jürgen […]
eingeschränkt, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen berät Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glyphosatverbot in Österreich – auch Deutschland braucht eine Ausstiegsstrategie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/glyphosatverbot-in-o/?d=druckvorschau

Als erstes Land in der EU hat Österreich nun den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat verboten. Wir sind gespannt, wie die EU-Kommission auf dieses Verbot reagiert. In Hessen haben wir mit unserer Glyphosatausstiegsstrategie einen zukunftsweisenden Weg beschritten. „Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie auch endlich einen ehrgeizigen Plan zum Ausstieg aus Glyphosat vorlegt“ sagt Hans-Jürgen […]
eingeschränkt, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen berät Landwirtinnen und Landwirte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
Hinz und uns als Koalition gelungen, Gräben zuzuschütten zwischen konventionellen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/?d=druckvorschau

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass 25 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Jahr 2025 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
Hinz und uns als Koalition gelungen, Gräben zuzuschütten zwischen konventionellen Landwirten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Agrarministerkonferenz – GRÜNE: Puttrich muss sich für ökologische Agrarreform stark machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/agrarministerkonfere/?d=druckvorschau

Mit den Vorschlägen der EU-Kommission ist endlich ein wichtiger Beitrag der Landwirtschaft zum Schutz der biologischen Vielfalt, der Umwelt und dem Erhalt ländlicher Räume möglich. Auch sozial gerechtere Verbesserungen im Agrarsektor könnten damit erreicht werden. Wir unterstützen es, dass die Vergabe von öffentlichem Geld an öffentliche Leistungen wie dem Beitrag zum Umweltschutz und der gesunden regionalen Lebensmittelerzeugung geknüpft wird. Wir fordern Frau Puttrich auf, dies auch zu tun.
Das „Greening“ soll die Direktzahlungen an Landwirte vor allem an ökologische Standards

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Agrarministerkonferenz – GRÜNE: Puttrich muss sich für ökologische Agrarreform stark machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/agrarministerkonfere/

Mit den Vorschlägen der EU-Kommission ist endlich ein wichtiger Beitrag der Landwirtschaft zum Schutz der biologischen Vielfalt, der Umwelt und dem Erhalt ländlicher Räume möglich. Auch sozial gerechtere Verbesserungen im Agrarsektor könnten damit erreicht werden. Wir unterstützen es, dass die Vergabe von öffentlichem Geld an öffentliche Leistungen wie dem Beitrag zum Umweltschutz und der gesunden regionalen Lebensmittelerzeugung geknüpft wird. Wir fordern Frau Puttrich auf, dies auch zu tun.
Das „Greening“ soll die Direktzahlungen an Landwirte vor allem an ökologische Standards

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäische Agrarpolitik zum Wohl der hessischen Bauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/europaeische-agrarpolitik-zum-wohl-der-hessischen-bauern/?d=druckvorschau

Europäische Agrarpolitik – GRÜNE: Leistungen für den Umweltschutz belohnen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält den Vorschlag aus Brüssel, die Direktzahlungen für die Landwirtschaft in Europa an umweltgerechte und soziale Leistungen zu binden für richtig. „Das ist auch für Hessen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Diese Idee des sogenannten ‚Greening‘ belohnt Leistungen […]
Landwirte sind angehalten, so zu wirtschaften, dass Boden und Wasser nicht verschmutzt