Programm Landwirtschaftliche Entwicklung | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/programm-landwirtschaftliche-entwicklung-2
Faso Anbau und Verarbeitung von Reis, Maniok und Soja in Burkina Faso fördern Landwirte
Faso Anbau und Verarbeitung von Reis, Maniok und Soja in Burkina Faso fördern Landwirte
Die CCPS-Programme wird mit dem Ziel durchgeführt, Investitionen der Unternehmen in die Kompetenzentwicklung, in die Schaffung von Arbeitsplätzen und in die Bewältigung gemeinsamer ökologischer und sozialer Risiken zu fördern.
In Zusammenarbeit mit Vodacom werden über 16.000 Kleinbauern und Landwirte dabei
Gemeinsam mit dem Umweltministerium von Ecuador entwickelt das Projekt ProCamBío Strategien zur nachhaltigen Nutzung und Inwertsetzung der enormen Biodiversität des Landes, welche die Auswirkungen des Klimawandels beachten.
ökonomische Anreize oder auch Dienstleistungen, die eine freiwillige Verpflichtung von Landwirten
Geschäftsmodelle für Versicherungen für KMU und den Ernteschutz und informierten Landwirte
Regenfeldbau basiert, stellen Dürren und Überflutungen ein besonders hohes Risiko für die Landwirte
Das Vorhaben verbessert die Rahmenbedingungen im Rohstoffbereich, indem sie Regelungen der African Mining Vision für Transparenz und Kontrolle umsetzt.
Kleinbewässerung und landwirtschaftliche Beratung verbessern Die Landwirtinnen und Landwirte
Nicht einmal 10 Prozent aller Landwirte erhalten einen Kredit.
Die GIZ sucht in Benin nach unbekannten Krankheitserregern. So kommt sie Ausbrüchen zuvor und rettet Menschenleben.
Wo sie fehlen, müssen Landwirte gesundheitsschädliche Pestizide einsetzen.
Bewässerung, Verarbeitung, Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Wassereinzugsgebietsmanagement tragen zu höheren Erträgen der Kleinbauern bei.
Damit Landwirte auf qualifizierte Dienstleistungen bei der Produktion, Verarbeitung
Faso Anbau und Verarbeitung von Reis, Maniok und Soja in Burkina Faso fördern Landwirte