Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Aktion „5000 Brote-Konfis backen Brot für die Welt“ eröffnet – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/aktion-5000-brote-konfis-backen-brot-fuer-die-welt-eroeffnet

Der Duft von frisch gebackenem Brot hat den Kirchenraum in Bommersheim durchzogen. Gebacken wurde es von Konfirmand:innen und dem ortsansässigen Bäcker. Mit dem Erntedankgottesdienst in Bommersheim wurde die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ eröffnet.
und nährstoffreichen Nahrungsmittel zu bedanken – auch bei den Landwirtinnen und Landwirten

Hanau-Gedenken: Gemeinsam gegen rechtsextreme Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/katastrophen/aktuelle-katastrophen/hanau-gedenken-gemeinsam-gegen-rechtsextreme-gewalt

Vor fünf Jahren hat am 19. Februar ein deutscher Mann neun Menschen mit Einwanderungsgeschichte erschossen. Anlässlich des Gedenktages wirbt die kurhessische Bischöfin dafür, dass sich alle zusammenschließen, „die aus Werten wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt heraus leben“.
Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt

Mit sich selbst sorgsam umgehen und Gott durch Nichtstun dienen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/mit-sich-selbst-sorgsam-umgehen-und-gott-durch-nichtstun-dienen

Im Mai 1530 steht die Sache der Reformation auf Messers Schneide. Die Lager der Reformierten und der Altgläubigen stehen sich unversöhnlich gegenüber. Krieg liegt in der Luft. Da treffen sich die verfeindeten Lager zum Gespräch in Augsburg. Es soll den Versuch einer Einigung geben.
Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt

Jugend begleiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend

Junge Leute gestalten das kirchliche Leben mit. Vertrauensvolle Ansprechpartner:innen bei Problemen, Freizeiten, dem Jugendkirchentag und vielen weiteren Angeboten unter stützt die EKHN Jugendliche.
Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt

Kriege, Krisen, Ängste – wie wir seelisch stark bleiben können – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/angst-und-ohnmacht-wie-wir-angesichts-der-kriege-seelisch-stark-bleiben-koennen

Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Drohungen mit Atomwaffen und eine allgemeine Unsicherheit lassen viele Menschen nicht mehr los. Die Angst wächst: vor einer Ausweitung der Konflikte, vor Atomkrieg – und vor einer Zukunft, die vielen Menschen ungewiss erscheint. Was macht das mit unserer Psyche? Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen inmitten globaler Krisen? Seelsorge, Militärseelsorge und psychologische Expertinnen geben Impulse.
Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt