Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Agrarmittel können auch im Übergangszeitraum zum neuen EU-Haushalt fließen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/agrarmittel-koennen-auch-im-uebergangszeitraum-zum-neuen-eu-haushalt-fliessen/

VorlesenDie Kommission begrüßt die politische Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten von Freitag über die Regeln der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für den Übergangszeitraum 2021-2022. Diese Regeln basieren auf dem Grundsatz der Kontinuität der derzeitigen GAP-Regeln und gewährleisten einen reibungslosen Übergang zur nächsten Haushaltsperiode. Die nationalen Zuweisungen während des Übergangs orientieren sich an den Vereinbarungen für den mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027. Gleichzeitig arbeitet die Kommission weiterhin daran, die Verhandlungen über den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen so bald wie möglich zum Abschluss zu bringen, damit alle neuen Programme am 1. Januar 2021 beginnen können.
ländliche Entwicklung, Janusz Wojciechowski, sagte: „Die Einigung bietet unseren Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüner Deal: Kommission verabschiedet Strategien für biologische Vielfalt und nachhaltige Lebensmittel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruener-deal-kommission-verabschiedet-strategien-fuer-biologische-vielfalt-und-nachhaltige-lebensmittel/

VorlesenIm Rahmen des europäischen Grünen Deals hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) eine neue Biodiversitätsstrategie und die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem angenommen. Um dem Verlust an biologischer Vielfalt entgegenzuwirken, schlägt die Kommission unter anderem vor, mindestens 30 Prozent der europäischen Land- und Meeresgebiete in Schutzgebiete umzuwandeln. Für den Übergang zu nachhaltigeren Lebensmittelsystemen sollen der Einsatz von Pestiziden halbiert und ein Viertel der landwirtschaftlichen Flächen in der EU ökologisch bewirtschaftet werden. Auch die Kennzeichnung von Lebensmitteln soll weiter verbessert werden.
Unterstützung für Landwirte und Fischer Die europäischen Landwirte, Fischer und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Bienen und Bauern retten!“: Europäische Bürgerinitiative ist erfolgreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bienen-und-bauern-retten-europaeische-buergerinitiative-ist-erfolgreich/

VorlesenDie Initiative „Bienen und Bauern retten! Eine bienenfreundliche Landwirtschaft für eine gesunde Umwelt“ ist die siebte erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative. Wie die Organisatoren bestätigten, hat die Initiative über eine Million Unterstützungsbekundungen von EU-Bürgern erhalten.
aus dem Verkehr zu ziehen, die biologische Vielfalt wiederherzustellen und die Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung: Europa und seine ländlichen Räume: Unsere Landwirtschaft – Wertschätzung im Wandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltung-europa-und-seine-laendlichen-raeume-unsere-landwirtschaft-wertschaetzung-im-wandel/

VorlesenDas Europäische Informations-Zentrum und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen greifen auf einer gemeinsamen Veranstaltung aktuelle Fragen zur Situation auf dem Lande auf. Wie geht es den Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben? Sie arbeiten überdurchschnittlich viel und verdienen wenig. Wo bleibt die Wertschätzung der von den Bäuerinnen und Bauern geleisteten Arbeit? In welche Richtung sollte sich die Gemeinsame Agrarpolitik in der Europäischen Union entwickeln? Müssen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher unser Konsumverhalten grundlegend überdenken? Anmeldungen sind noch bis zum 23. April möglich.
Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mehr Innovationen, eine Unterstützung der Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie zum Potential von „Carbon Farming“ im Kampf gegen den Klimawandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-studie-zum-potential-von-carbon-farming-im-kampf-gegen-den-klimawandel/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) den Abschlussbericht einer zweijährigen Studie zum sogenannten Carbon Farming veröffentlicht. Gemeint sind landwirtschaftliche Praktiken, bei denen von Menschen freigesetztes CO2 in landwirtschaftlich genutzte Böden zurückgeführt wird. Bis Ende 2021 will die Kommission eine Initiative zum Carbon Farming auf den Weg bringen. Der für den Grünen Deal zuständige Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans sagte: „Unsere Klimaschutzmaßnahmen müssen in erster Linie die vom Menschen verursachten Emissionen verringern. Aber wir müssen auch natürliche Kohlenstoffsenken wiederherstellen und schützen, damit wir CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und in unseren Böden und Wäldern speichern können.“
können.“ Er sagte weiter: „Carbon Farming bietet neue Einkommensmöglichkeiten für Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Malmström bedauert US-Strafzölle auf europäische Produkte und kündigt Gegenmaßnahmen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/malmstroem-bedauert-us-strafzoelle-auf-europaeische-produkte-und-kuendigt-gegenmassnahmen-an/

VorlesenEU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat sich enttäuscht über die Entscheidung der US-amerikanischen Regierung gezeigt, Strafzölle auf europäische Produkte zu erheben.
„Die Europäische Kommission ist dem Schutz europäischer Unternehmen, Landwirte und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Birgit Honé zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/birgit-hone-zum-vorschlag-der-europaeischen-kommission-zur-gemeinsamen-agrarpolitik/

VorlesenDie niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé nimmt Stellung zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
vor beide Säulen ihre Berechtigung, also insbesondere die Direktzahlungen an die Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abkommen mit Singapur soll Handel zwischen der EU und Asien ankurbeln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/abkommen-mit-singapur-soll-handel-zwischen-der-eu-und-asien-ankurbeln/

VorlesenDas Europäische Parlament hat heute (Mittwoch) seine Zustimmung für das Handels- und Investitionsabkommen der EU mit Singapur erteilt. Das Parlament hat darüber hinaus grünes Licht für das Partnerschafts- und Kooperationsabkommen gegeben. Die Abkommen werden den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und Singapur einen wichtigen Schub verleihen und zu einer verstärkten Präsenz im rasch wachsenden südostasiatischen Wirtschaftsraum führen.
Win-win-Handelsabkommen ausgehandelt – ein Abkommen, das europäischen Herstellern, Arbeitnehmern, Landwirten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Handelskommissar Phil Hogan ruft USA dazu auf, mit der EU als Partner für nachhaltigen globalen Wohlstand einzutreten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-handelskommissar-phil-hogan-ruft-usa-dazu-auf-mit-der-eu-als-partner-fuer-nachhaltigen-globalen-wohlstand-einzutreten/

VorlesenWährend seines dreitätigen Besuchs (13.-16. Januar) in den Vereinigten Staaten hat EU-Handelskommissar Phil Hogan bei einer Reihe von politischen Gesprächen dazu aufgerufen, die gemeinsame Handelsagenda der EU und der USA zu aktualisieren und so zu Wohlstand auf beiden Seiten des Atlantiks, aber auch zu einer Lösung für globale Herausforderungen beizutragen. „Wenn wir die EU-US-Handelsagenda auf die richtige Art und Weise angehen und zusammenarbeiten, können die gegenseitigen Vorteile sehr groß sein. Wenn wir dies jedoch nicht tun, wird der Schaden erheblich sein, nicht nur für uns beide, sondern auch für die Welt, die wir gemeinsam aufgebaut haben“, sagte Hogan in einer Grundsatzrede im Centre for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington.
Veränderungen; und eine Anerkennung der Auswirkungen des internationalen Handels auf Landwirte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ländliche Räume in Niedersachen erhalten 470 Millionen Euro – EU verlängert PFEIL-Programm – Drei Ministerien kündigen Investitionen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/laendliche-raeume-in-niedersachen-erhalten-470-millionen-euro-eu-verlaengert-pfeil-programm-drei-ministerien-kuendigen-investitionen-an/

VorlesenDie EU hat die Förderung des ländlichen Raums in Niedersachsen und Bremen für die Jahre 2021 und 2022 gesichert und gestärkt. Die EU-Kommission genehmigte am heutigen Donnerstag (27. Mai 2021) den ersten großen Baustein des von Niedersachsen vorgelegten Konzepts zur Verlängerung des PFEIL-Programms. Ein zweiter Baustein ist für den Sommer geplant, wenn die ELER-Verstärkungsmittel aus dem Wiederaufbaufonds für die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie zur Verfügung stehen. Diese Mittel werden insbesondere für Investitionen in den ländlichen Räumen und in landwirtschaftlichen Betriebe eingesetzt.
„Die Fortsetzung ist ein wichtiges Signal an unsere Landwirtinnen und Landwirte und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden