Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

DLR-Wildretter: High-Tech für den Tierschutz

https://www.dlr.de/de/eoc/forschung-transfer/projekte-und-missionen/dlr-wildretter

Jährlich werden in Deutschland mehrere hunderttausend Wildtiere bei der Frühjahrmahd von Mähwerken erfasst, verstümmelt oder getötet – Rehkitze, Junghasen, Fasane, Rebhühner und andere Bodenbrüter gleichermaßen. Lange Zeit waren alle Versuche gescheitert, den Tieren dieses Leid zu ersparen.
Für den Landwirt bei der Arbeit sind häufige Fehlalarme aber nicht zumutbar.

Anwendungen Erdbeobachtung

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/erde-klima/anwendungen-erdbeobachtung

Satellitengestützte Erdbeobachtung ermöglicht eine große Anzahl an gesellschaftlich relevanten Anwendungen. So erlaubt sie etwa das großflächige Monitoring der Atmosphäre. Erfasst werden sowohl physikalische Parameter wie Druck, Temperatur und Wolkenbewegungen als auch die Luftzusammensetzung bis hin zu Aerosolen, Spurenstoffen und Treibhausgasen.
Im Rahmen des sogenannten Greenings werden ökologische Leistungen der Landwirte,

DLR – DLR-Spektrometer DESIS nimmt auf ISS Regelbetrieb auf

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2019/04/20191023_dlr-spektrometer-desis-nimmt-auf-iss-regelbetrieb-auf

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die US-amerikanische Firma Teledyne Brown Engineering (TBE) haben am 23. Oktober 2019 während des Internationalen Astronautischen Kongresses (IAC) in Washington, D.C. über die Aufnahme des operationellen Betriebs des DLR Earth Sensing Imaging Spectrometers, kurz DESIS , informiert.
enthalten Informationen, um die Lage nach Umweltkatastrophen zu bewerten, unterstützen Landwirte

DLR – Bereit für den Einsatz im All

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2021/04/20211217_bereit-fuer-den-einsatz-im-all

Raumfahrt: Seine Reise hat begonnen: Der deutsche Umweltsatellit EnMAP, der im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) in Deutschland entwickelt und gebaut und für seinen Einsatz im All getestet wurde, ist bereit für seinen Start.
Deswegen werden nicht nur Forst- sondern auch Landwirte stark von den EnMAP-Daten