Rio minus 20 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-rio-minus-20-1/
Versorgung der rund 10.000 Teilnehmer des People’s Summit mit Produkten von kleinen Landwirten
Versorgung der rund 10.000 Teilnehmer des People’s Summit mit Produkten von kleinen Landwirten
Wenn die G7-Staatschefs über die drohende Hungersnot sprechen, wird mantra-artig der Freihandel als einzige Lösung bemüht: Die Staaten sollen ihre Agrarexporte…
Bundesregierung dürfen die „grüne Revolution“ in Afrika nicht mehr fördern, weil sie Landwirt
Wir beziehen unsere Rohstoffe aus der ganzen Welt – und tragen Verantwortung, wenn dafür Menschen ausgebeutet werden. Der Faire Handel zeigt, es geht auch…
beispielsweise überschwemmt die Südmärkte mit subventioniertem Hähnchenfleisch und bedroht Landwirte
Urban Gardening ist beliebt in Deutschland, aber es ist keine Erfindung des Nordens. Im globalen Süden ist urbane Landwirtschaft häufig Teil einer Ernährungsstrategie.
Unsere Themen Satt ist nicht genug Stadt Urban Gardening Urbane Landwirte
Wenn über Agrarhandel diskutiert wird, sollte Ernährungssicherheit ganz oben auf der Agenda stehen, meint der indische Gemüsebauer Kannaiyan Subramaniam. Er…
Beispiel folgen und so sicherstellen, dass gleiche Ausgangsbedingungen für alle Landwirte
Bakterienstämme, die durch das Tier und mit den Tieren in ständigem Austausch stehende Landwirte
Die Klima-Aktivistin Tayma’a Abu Ayyash arbeitet bei Brot für die Welt für die Dialogstelle Klimawandel im Nahen Osten und sie setzt sich für die Klimabildung…
Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen wie salzwassergekühlten Gewächshäusern für Landwirte
Terror-Gruppen verschlechtern seit Jahren die Sicherheitslage in Burkina Faso. Der Direktor unserer Partnerorganisation ODE, Alain Bako, erläutert im Interview…
Zum Beispiel den schwelenden Konflikt zwischen Hirten und Landwirten.
(Hannover, 04.09.2012) Die Frage der Patentierbarkeit von Pflanzen und Tieren beschäftigt nach wie vor deutsche und europäische Institutionen und…
Es sieht Privilegien für Landwirte, Züchter und Forscher vor, die dazu beitragen
Die Erderwärmung ist eine der größten globalen Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über Auswirkungen und weltweite Hilfsprojekte von Brot für die Welt für Betroffene von Dürre und Klimawandel.
Diese Projekte ermöglichen es den Landwirten, trotz zunehmender Trockenheit ihre