Mit ihren eigenen Händen https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-ihren-eigenen-haenden
Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
Der Landwirt Ibrahim Abdoulaye (re.) kann von seinem Stück Land nun seine Familie
Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
Der Landwirt Ibrahim Abdoulaye (re.) kann von seinem Stück Land nun seine Familie
Das Programm unterstützt Kommunen, gemeinsam mit Bürger:innen, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft regionale Ernährungsumgebungen nachhaltiger zu gestalten.
Er ist Landwirt– und Forstwirt sowie Mitglied der Geschäftsführung des Deutschen
What are the consequences, risks and chances of climate-related migration on human security and geopolitics?
Denn: Ein äthiopischer Landwirt weiß am besten, was in seinem lokalen Umfeld funktioniert
Gerade auf lokaler Ebene finden Landwirt:innen und Zivilgesellschaft kreative Ansätze
Bild 3 von 4 Landwirt Clemens Gabriel bewirtschaftet auf seinem Hof Stedebach in
Wie die Klimakrise die Landwirtschaft verändern wird und wieso es dabei keine Verlierer geben muss, lesen Sie hier.
Zitat vonHarald Grethe, Direktor Agora Agrar Das bedeutet im Zweifelsfall für den Landwirt
Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
Tag gearbeitet, alle zusammen, Männer und Frauen“, erzählt Hadizatou Tanko, ein Landwirt
In ganz Europa gehen Bauern auf die Barrikaden, es sind die größten und erfolgreichsten Bauernproteste der letzten Jahrzehnte.
fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Bauernproteste Wofür die Landwirte
Das Projekt möchte die vielfältigen lokalen Lösungsansätze für eine Ernährungswende auf europäischer Ebene stärker sichtbar machen.
resilienten Ernährungssystem notwendig sind und wie diese gemeinschaftlich mit Landwirt
Lange Lieferketten, Preiskampf, unfaire Arbeitsbedingungen: Unser Ernährungssystem muss nachhaltiger werden. Doch wie geht das? Wir zeigen, auf welche Weise sich die Zivilgesellschaft dafür einsetzt, Ernährung neu zu denken.
vielmehr, die Landwirtschaft ganzheitlich zu tragen und so faire Bedingungen für Landwirt
Ziel des Projekts ist die Stärkung der Rolle Europas im Kampf gegen die Abholzung entlang weltweiter Lieferketten.
und die Bildung von Koalitionen aus Bürgern, zivilgesellschaftlichen Akteuren, Landwirten