Umwelt- und Naturschutzpreis – Bayreuth.de http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/umwelt-und-naturschutzpreis/
Verband für Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur und Heinrich Raithel Landwirt
Verband für Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur und Heinrich Raithel Landwirt
Vor 35 Jahren verlieh die Stadt Bayreuth erstmals den Umwelt- und Naturschutzpreis. 22 Preisträger dürfen sich seither über die Würdigung ihrer Leistungen für Umwelt und Natur freuen.
Deutschland, Verband für Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur sowie Landwirt
www.bezirk-oberfranken.de/landwirtschaft Allgemeines: Überbetriebliche Ausbildung von Landwirten
www.bezirk-oberfranken.de/landwirtschaft Allgemeines: Überbetriebliche Ausbildung von Landwirten
Die Stadt Bayreuth und die Gemeinde Heinersreuth haben in einer Gemeinschaftsarbeit den Wirtschaftsweg zwischen beiden Kommunen saniert.
verbessert Sie freuen sich über den sanierten Verbindungsweg für Erholungssuchende, Landwirte
Am Samstag, 9. Dezember, findet in Bayreuth eine Weihnachtsfahrt mit Traktoren statt. Dabei muss zwischen 17 und 18 Uhr mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Vorlesen 7.12.23 Weihnachtsfahrt mit Traktoren Landwirte aus der Region bereiten
Die Stadtbibliothek Bayreuth zeigt vom 1. bis 26. Februar in Kooperation mit dem LBV die Wanderausstellung „Braunkehlchen und Landwirtschaft“ in der Galerie des RW21.
Agrarlandschaft einerseits und für Wiesenbrüter andererseits, aber auch für die Landwirte
Am 22. März ist Welttag des Wassers. Wie wichtig es ist, Trinkwasser zu schützen, verdeutlichen die Stadtwerke, die Bayreuth jährlich mit rund fünf Milliarden Litern Trinkwasser versorgen.
Außerdem arbeite das Unternehmen Hand in Hand mit den Landwirten in der Region.
Am achten Tag der CO2-Challenge am Mittwoch, 21. Februar, ernähren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vegetarisch.
Forscherinnen und Forscher, aber natürlich auch viele heimische Landwirtinnen und Landwirte
Zum Weltwassertag am 22. März machen die Stadtwerke Bayreuth auf ihre Investitionen von rund 50 Millionen Euro in den vergangenen 25 Jahren aufmerksam.
Damit das so bleibt, arbeiten wir mit den Landwirten zusammen: Diese düngen so wenig
Rund 270 Umwelt- und Klimaschutzexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Oberbürgermeister und Bürgermeister sowie weitere kommunale Vertreter sind am 13. Februar in Bayreuth zur 3. Klimaschutzkonferenz der Metropolregion Nürnberg zusammengekommen.
Nürnberg, Klimaschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Biomasse – Perspektiven für Landwirte