Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/mal-ein-anderer-vorsatz-fuer-das-neue-jahr-oefter-regionales-einkaufen-und-geniessen/

Mit der im November eröffneten und EU-zertifizierten Schlachterei stärkt die Vellahner Landfleischerei Behnke das Partner-Netzwerk im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Mit der Investition in Höhe von 160.000 Euro setzte sie Kundenwünsche um: für mehr „Qualität aus der Region“ und „Klasse statt Masse“. „Es wurde höchste Zeit!“, und damit meint Theresa Gühlstorf nicht nur den Tag, als […]
Aber für die Zusammenarbeit mit den Landwirten aus der Archeregion Flusslandschaft

Biosphärenreservat Spreewald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-spreewald

Das Biosphärenreservat Spreewald erstreckt sich entlang des Mittellaufs der Spree. Ein 1.575 km umfassendes Fließsystem prägt die naturnahe, in Mitteleuropa einzigartige Auenlandschaft. Die kleinflächigen Wiesen und Felder, die Wälder, Wasserläufe und Seen des Spreewaldes bieten rund 5.000 Pflanzen- und Tierarten Lebensraum. Der Reiz der parkartigen Landschaft zieht Jahr für Jahr mehr als drei Millionen Menschen in den Spreewald. Das macht ihn zur bedeutendsten Brandenburger Reise-Region.
von Menschen geschaffenen naturnahen Kulturlandschaft des Spreewaldes, indem sie Landwirte

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/02/18/natur-und-landschaftsfuhrer-werden-erste-partner-des-biospharenreservates-bliesgau/

Insgesamt 13 Natur- und Landschaftsführer/innen (NLF) erhielten am 18. Februar im „Hubertushof Born“ in Niederwürzbach ihre Auszeichnung zum „Partner des Biosphärenreservates Bliesgau“. Fortan sind sie als offizielle Botschafter im Bliesgau unterwegs. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt der Kultur- und Naturlandschaft, indem sie aktiv zur Verbreitung des Leitbildes des Biosphärenreservats beitragen. Die gestiegene Nachfrage […]
Landwirten und Gastronomiebetrieben.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/12/03/erster-landwirtschaftlicher-partnerbetrieb-ausgezeichnet/

Natur- und Kulturlandschaft bewahren und gleichzeitig der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Rechnung tragen – das ist das Ziel des im Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer initiierten Partnerprogramms. Mit der Anerkennung des Wattenmeeres zum UNESCO-Weltnaturerbe wird wirtschaftliche Nachhaltigkeit mehr denn je zum Qualitätsversprechen der Region. Neben dem touristischen Leistungsnetzwerk mit Gastronomie und Beherbergung, Tourismusorganisationen, Bildungs- einrichtungen […]
Er sieht in der regionalen Ver- marktung eine Einkommensalternative für die Landwirte

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/08/18/das-floss-der-nachhaltigkeit-balance-fuers-leben/

Am Wochenende vom 17. und 18. August war es wieder soweit: Zwölf Gäste aus dem hohen Norden und der ganzen Republik haben zusammen mit dem Förster Dr. Helmut Wolf ein „Floß der Nachhaltigkeit“ zu Wasser gebracht. Die Jungfernfahrt mit dem selbstgebauten Gefährt auf dem Würzbacher Weiher krönte das zweitägige Erlebnisangebotes, welches die Gäste anlässlich eines […]
Teil eines wachsenden Partner-Netzwerkes, in welchem Natur- und Landschaftsführer, Landwirte