Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/21/am-liebsten-persoenlich-netzwerktreffen-der-partner-initiative-des-biosphaerengebiets/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Anfang Mai haben sich die Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald im Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden getroffen. Zuerst stand eine Führung durch Mitarbeitende des Besucherbergwerks auf dem Programm: Mit der Grubenbahn ging‘s in den Berg und Dr. Michael Hauck vom Bergmannsverein Finstergrund Wieden (e. V.) zeigte den anderen Partnerinnen und Partnern seine Schätze und erzählte Geschichten, deren […]
Im Anschluss stellten vier Landwirtinnen und Landwirte aus der Initiative ihre Betriebe

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/21/am-liebsten-persoenlich-netzwerktreffen-der-partner-initiative-des-biosphaerengebiets/

Anfang Mai haben sich die Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald im Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden getroffen. Zuerst stand eine Führung durch Mitarbeitende des Besucherbergwerks auf dem Programm: Mit der Grubenbahn ging‘s in den Berg und Dr. Michael Hauck vom Bergmannsverein Finstergrund Wieden (e. V.) zeigte den anderen Partnerinnen und Partnern seine Schätze und erzählte Geschichten, deren […]
Im Anschluss stellten vier Landwirtinnen und Landwirte aus der Initiative ihre Betriebe

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/schutzgebietsmanagment-naturschutz

Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement, handlungsfähige Schutzgebietsverwaltungen, dynamischer Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter:innen die Grundpfeiler für einen gelungenen großflächigen Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften sind. Naturschutz ist Ländersache, jedoch kennt Natur keine Grenzen. Als Dachverband setzen wir uns für eine stetige Qualitätssicherung und -steigerung im Schutzgebietsmanagement und Naturschutz ein. Wir fördern bundesweit abgestimmte, möglichst einheitliche und laufend optimierte Arbeitsmethoden sowie einen gezielten Ausbau und Austausch von Expertise. Dabei setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein wie für die Erarbeitung gemeinsamer Positionen als wichtigen Beitrag zur Lobbyarbeit und Politikberatung des Verbandes.
Maßnahmen zum Insektenschutz gemeinsam mit interessierten Landwirt:innen und vielfältigen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/06/29/gaumenschmaus-biosphaerenfest/

Es ist kaum zu glauben, aber bald ist es wieder soweit. Fast ein Jahr ist vergangen und der Biosphäre Bliesgau steht wieder ein großes Fest ins Haus: Am 10. Juli 2016 findet in Kirkel-Limbach das Biosphärenfest statt. Besuchern bietet sich hier die Möglichkeit, mehr über aktuelle Projekte und spannende Aktionen im Biosphärenreservat Bliesgau zu erfahren. […]
Hinter ihren Produkten stehen engagierte Landwirte, Lebensmittelhersteller, Gastronomen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/08/25/das-partnernetzwerk-des-biosphaerenreservates-bliesgau-waechst/

Beim Biosphärenfest am 25.8.2013 wurden weitere neun Partner des Biosphärenreservates Bliesgau mit der offiziellen Partner-Urkunde ausgezeichnet. Die neuen Partner kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Tourismus. Sie sind Botschafter für den Biosphärenreservats-Gedanken und leisten aktiv ihren Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft im Bliesgau. Blieskastel. Zum diesjährigen Biosphärenfest kamen tausende Menschen, die einen schönen Tag […]
regionalen Gabentisch reich gedeckt: „Bei uns, den verarbeitenden Betrieben und den Landwirten