Kuhkomfort Archive – Seite 18 von 19 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/kuhkomfort/page/18/
Unser My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Osnabrücker Land hat sich dazu mal Gedanken
Unser My KuhTube-Landwirt Hartwig aus dem Osnabrücker Land hat sich dazu mal Gedanken
Louisa hat kürzlich den Betrieb mit über 500 melkenden Kühen, einem Team von mehr als 20 Mitarbeitern und einer Biogasanlage übernommen.
viel mehr als „nur“ ein Landwirt!
Zwei Sachen sind bei unseren Milchbauern so sicher wie das Amen in der Kirche: Melken und Füttern – jeden Tag! KuhTuber Sven hat sich neben Melkrobotern aber noch weitere technische Hilfe geholt! Aus welchen Gründen er in die sehr teure Technik investiert hat- und welche Vorteile das für ihn hat, darüber hat er uns ein Video gedreht!
Unser My KuhTube-Landwirt… MEHR ERFAHREN Kreislaufwirtschaft auf dem Betrieb „
Heimat ist, wo die Kühe sind Amos aus Ostfriesland, Der Beruf Landwirt/ Landwirtin
Alljährlich wird Niedersachsens bester Milchbauernhof mit der Goldenen Olga, dem Milchlandpreis vom Milchland Niedersachsen, ausgezeichnet. Dieses Mal ging die begehrte goldene Kuh in die Grafschaft Bentheim zu unserem KuhTuber Gerd. Zum zweiten Mal sogar schon. Wir waren bei der Übergabe dabei.
Aktuell ernährt ein Landwirt ca. 137 Menschen mit regionalen Lebensmitteln.
Von Kälberfütterung bis Stallarbeit: Wir begleiten Johanna durch ihren Tag als Azubi in der Landwirtschaft. Welche Aufgaben fordern sie am meisten?
Unser My KuhTube-Landwirt Sven aus… MEHR ERFAHREN Fragt doch mal den Landwirt –
Sauberkeit ist auch im Kuhstall sehr wichtig, denn unsere Milchbauern produzieren mit ihren Kühen zusammen Lebensmittel und da ist Hygiene wichtig. Was vor kurzem noch als Getreide auf den Feldern stand, hilft KuhTuber Eike jetzt dabei, die Euter seiner Kühe zuverlässig gesund zu halten: Stroh! Warum er beim Thema Hygiene in den Liegeboxen von Spähnen auf Kurzstroh gewechselt hat? Die Antwort im Film!
Um Landwirt zu sein, muss man für seinen Beruf brennen.
Kühe wiegen im Schnitt zwischen 600 bis 700 KG. Und weil die Kühe von KuhTuberin Katrin Hochleistungssportlerinnen sind, brauchen sie auch eine ganze Menge Fressen- und das in einer perfekt abgestimmten Ration. Was und vor allem wie viel eine Kuh frisst, hat Katrin für euch rausgesucht. Gibt also heute mal ein bisschen Angeberwissen 🙂
– Ein Beruf mit Zukunft „Landwirt oder Landwirtin sein ist ein ganz gewöhnlicher
Unsere My KuhTuberin Katrin, hat mal ihr Kuhfutter in die Bestandsteile aufgefächert, um zu zeigen, was und wie viel ihre Kühe am Tag eigentlich genau zu fressen bekommen. Für ihre Feinschmecker gibt es eine ausgewählte Futterration, viele der Komponenten werden auf den eigenen Feldern selber herstellt. Film ab!
– Ein Beruf mit Zukunft „Landwirt oder Landwirtin sein ist ein ganz gewöhnlicher
So ähnlich klingt es, wenn unser My KuhTuber Sven über seine smarte Kuhstalltechnik spricht. Mensch und Technik gehen hier Hand in Hand.
Unser My KuhTube-Landwirt… MEHR ERFAHREN Kreislaufwirtschaft auf dem Betrieb „