Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Was passiert im Notfall? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-passiert-im-notfall/

Viele Milchviehbetriebe sind Familienbetriebe- und kein Betrieb ist wie der andere. Stellt euch jetzt mal vor, die ganze Familie fällt plötzlich arbeitstechnisch aus. Was passiert mit den Kühen? So genannte Betriebshelfer können dann einspringen. Problem ist: Sie kennen den Hof nicht und wissen nicht wo was ist. Für diesen Ernstfall haben Tanja und Maren vorgesorgt und geben Einblicke in ein Szenario, das hoffentlich niemals eintritt! Wer mehr wissen möchte: https://milchland.de/informationen-zum-coronavirus/
Warum will man heute noch Landwirt werden?

Notfall: Was, wenn die Familie ausfällt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/notfall-was-wenn-die-familie-ausfaellt/

Die meisten Milchbauernhöfe sind Familienbetriebe. Aber was passiert, wenn sich jemand nun z.B. mit Corona ansteckt und alle in Quarantäne müssen – oder schlimmer noch: Der Großteil der Familie ausfällt, weil alle erkrankt sind? Was passiert dann mit den Kühen? Für solche Fälle gibt es im Idealfall Notfall-Ordner, die den Betriebshelfern eine Anleitung geben, wie der Betrieb auf dem jeweiligen Hof im Detail abläuft. Unsere KuhTuberinnen Tanja und Maren zeigen euch mal ein paar Betriebsinterna aus ihrem Notfall-Ordner und was man sieht, wenn man da reinguckt.
Warum will man heute noch Landwirt werden?

Die regionale Rübe als Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-regionale-ruebe-als-kraftfutter/

Regionales Kraftfutter im Fokus: Neben Getreide- oder auch Rapsschrot setzen Milchbauern auch auf die Futterrübe. KuhTuber Christian zeigt, wie diese nährstoffreiche Rübe nicht nur Kosten spart, sondern auch andere Vorteile für seine Kühe bringt. Erfahrt, welche positiven Effekte sie hat und wie Christian sie mit spezieller Technik vom Feld auf den Futtertisch bringt. Seid gespannt auf den heutigen Film!
Schluss… MEHR ERFAHREN Stolz ein Landwirt zu sein Letzte Woche hat Quarks eine

Welche Vorteile bringen Roboter im Kuhstall? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/welche-vorteile-bringen-roboter-im-kuhstall/

Beim letzten Video von KuhTuber Sven zum Thema Fütterungsroboter kam der Kommentar, dass er ja wegen der ganzen Technik keinen Bezug mehr zum Tier habe. Dem Vorwurf sind wir nachgegangen und haben nachgefragt: Welche Beziehung hast du zu deinen Kühen bzw. welche Vorteile bringen die Roboter im Kuhstall?
Unser My KuhTube-Landwirt… MEHR ERFAHREN Kreislaufwirtschaft auf dem Betrieb „

Endlich wieder Erntezeit – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/endlich-wieder-erntezeit/

Es ist endlich wieder Erntezeit! Überall sind die großen Landmaschinen unterwegs, denn die Grasernte ist in vollem Gange. Für die Kühe ist Gras ein wichtiges Grundfutter, und bei der Ernte muss alles stimmen. Wusstet ihr, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um hochwertige Grassilage zu produzieren? Spoiler: Es sind zwei Tage Arbeit! Wir haben KuhTuber Sven begleitet und zeigen die einzelnen Arbeitsschritte – aber aus Perspektiven, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Seid ihr schon mal vorne auf einem Häcksler mitgefahren?
Unser My KuhTube-Landwirt… MEHR ERFAHREN Kreislaufwirtschaft auf dem Betrieb „

Raumkonzept für Kuhställe – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/raumkonzept-fuer-kuhstaelle/

Wer einen modernen Kuhstall schon mal von innen gesehen hat, der wird vielleicht bemerkt haben, dass sich im Vergleich zu älteren Ställen viel getan hat. Es wird neben viel Platz und gutem Stall-Klima auch auf andere Faktoren geachtet. Und wer könnte das besser erklären als KuhTuber Gerd aus der Grafschaft- denn der hat seinen Stall erst vor kurzem geplant.
Aktuell ernährt ein Landwirt ca. 137 Menschen mit regionalen Lebensmitteln.