Tierwohl in der Milchviehhaltung | milchland.de https://milchland.de/nachhaltigkeit/tierwohl/
Niedersächsische Landwirte leben nicht nur von, sondern mit ihren Kühen.
Niedersächsische Landwirte leben nicht nur von, sondern mit ihren Tieren.
Niedersächsische Landwirte leben nicht nur von, sondern mit ihren Kühen.
Niedersächsische Landwirte leben nicht nur von, sondern mit ihren Tieren.
Eine Milliiarde Euro sollen Landwirte bekommen, um die verschärfte Düngeverordnung
Januar 2020 Eine Milliarde Euro sollen Landwirte bekommen, um die verschärfte Düngeverordnung
Niedersächsische Landwirte leben nicht nur von, sondern mit ihren Kühen.
Niedersächsische Landwirte leben nicht nur von, sondern mit ihren Tieren.
Landwirte, die Fragen rund um die Corona-Krisenlage haben, können sich ab sofort
Landwirte, die Fragen rund um die Corona-Krisenlage haben, können sich ab sofort
Der Trecker-Zug erreichte am Dienstag in Berlin zwischenzeitlich eine Länge von 6.000 Metern. Größere Zwischenfälle blieben aber aus, teilte die Berliner Polizei mit.
Beeindruckend: Tausende Landwirte demonstrierten in Berlin.
Mitte September nahmen rund 40 Berufsschüler der BBS Bremervörde an einer Schulung der Initiative DIALOG MILCH zum Thema Kommunikation teil.
Schulung: Kommunikation in die Ausbildung integrieren Schulungsangebot für junge Landwirte
Dialog Milch: LVN lud die Milchlandpreisträger von 2022 zu einem Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in Vechta ein.
Media: Öffentlichkeitsarbeit ist vielfältig und wird auch für Landwirtinnen und Landwirte
Dialog Milch Schulung: Sie möchten sich fit für den Dialog machen, mehr über Kommunikation lernen, in angespannten Situationen Ruhe bewahren?
#Öffentlichkeitsarbeit #Schulungen Video-Workshop für Landwirtinnen und Landwirte
Ziel ist es, Ihnen als Milchbauer den Rücken zu stärken für den persönlichen Dialog mit Nicht-Fachleuten.
Video-Workshop für Landwirtinnen und Landwirte Knackige Kurzvideos mit hoher Reichweite
Nutztierstrategie des Bundes: Nach der Schweinehaltung rückt die Milchviehhaltung stärker in den Fokus der gesellschaftlichen Kritik.
DBV-Vizepräsident Karsten Schmal verwies auf die Kreativität und Einsatzbereitschaft der Landwirte