Infotafeln – Milchland https://milchland.de/shop/infotafeln/
Niedersächsische Milchbauern erhalten kostenfrei bis zu drei robuste, wetterfeste Infotafeln für ihre Öffentlichkeitsarbeit.
Nur für Landwirte.
Niedersächsische Milchbauern erhalten kostenfrei bis zu drei robuste, wetterfeste Infotafeln für ihre Öffentlichkeitsarbeit.
Nur für Landwirte.
Neues Forschungsprojekt DivGrass möchte die Erfahrungen von Milchkuhbetrieben mit artenreichem Grünland untersuchen.
Durch Untersuchung der Erfahrungen und Erwartungen von Landwirtinnen und Landwirten
Kommunikationsschulung für Milchbauern: praxisnah, direkt auf dem Hof, mit viel Austausch – und Grillpause inklusive.
fokus-milch.de Das könnte Sie auch interessieren Video-Workshop für Landwirtinnen und Landwirte
Kommunikationsschulung für Milchbauern: praxisnah, direkt auf dem Hof, mit viel Austausch – und Grillpause inklusive.
fokus-milch.de Das könnte Sie auch interessieren Video-Workshop für Landwirtinnen und Landwirte
Auf die Räder, fertig los! Die Radsaison beginnt und viele unserer rund 60 Melkhüs in Niedersachsen öffnen wieder.
Die Landwirte freuen sich über den Austausch, geben ihr Wissen rund um die Milch-
Der ermäßigte Steuersatz für Dürreversicherungen kommt rückwirkend zum 1. Januar 2020. Der Finanzausschuss des Bundestages hat dies beschlossen.
das parlamentarische Verfahren eingebracht werde, bestehe die Gefahr, dass die Landwirte
Das Milchland Niedersachsen wird am 21. und 22. August 2025 auf der Growmorrow – Messe für grüne Innovationen vertreten sein.
Am Gemeinschaftsstand von Echt grün – Eure Landwirte präsentieren sich die Bauern
Es könenn zwei neue Spannplakate im Milchland-Shop bestellt werden – entstanden in Zusammenarbeit mit der GML und der Initiative Milch.
Anbringung an Stallwänden, Zäunen oder Hoftoren und unterstützen Landwirtinnen und Landwirte
Die Internetplattform DIALOG MILCH verlängert den Bewerbungszeitraum für den Milkfluencer Award 2025 bis zum 15.10.2025.
Mitmachen können Landwirtinnen und Landwirte, Auszubildende und Studierende aus den
Sieben Unterschriften, eine bundesweit einmalige Vereinbarung für mehr Umweltschutz: „Der Niedersächsische Weg“.
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hob hervor: „Diese Vereinbarung zeigt, dass die Landwirte