Frühsommer Archives – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/fruehsommer/
Welchen uralten Bauernregeln Landwirte und Hobbygärtner noch heute vertrauen und
Welchen uralten Bauernregeln Landwirte und Hobbygärtner noch heute vertrauen und
Gibt es weniger Bienen, bedeutet das weniger Ernte: Deshalb übernehmen jetzt viele Obstbauern deren Rolle und bestäuben Pflanzen.
Pestizide sind giftige Stoffe, mit denen Landwirtinnen und Landwirte Schädlinge und
Welchen uralten Bauernregeln Landwirte und Hobbygärtner noch heute vertrauen und
Unserer Natur geht es schlecht. Ein neues Gesetz verspricht, zerstörte Flüsse und Wälder zu heilen. Was es mit Renaturierung auf sich hat.
Etliche Landwirte etwa, die sich um ihre Ländereien sorgen.
Der Krieg in der Ukraine hat viele Folgen. Die bekommen auch die Lebensmittelbetriebe zu spüren. Denn für die Herstellung braucht man viel Energie.
Auch die Landwirte, die die Rohstoffe erzeugen, bis hin zu den Unternehmen, die die
Baby-Rehen drohen viele Gefahren im Wald und auf den Wiesen. So kannst auch du zu ihrem Überleben beitragen!
Jäger und Landwirte durchsuchen vor dem Mähen die Wiesen und bringen die Jungtiere
In Großbritannien leben wilde Ponys. Touristen jagen die Tiere, um tolle Selfies mit ihnen zu machen. Ein Fohlen stürzte in den Tod.
Natur ist kein Vergnügungspark, sondern ein Zuhause für Mensch und Tier“, sagen die Landwirte
Zwei Jahre saß Fiona fest. Zu fressen gab es für das Schaf zwar genug, doch es gehört in eine Herde. Nun wurde das Wollknäuel gerettet.
Internet hatte es nämlich auch viele böse Meldungen darüber gegeben, dass manchen Landwirten
Zwei Jahre saß Fiona fest. Zu fressen gab es für das Schaf zwar genug, doch es gehört in eine Herde. Nun wurde das Wollknäuel gerettet.
Internet hatte es nämlich auch viele böse Meldungen darüber gegeben, dass manchen Landwirten
Wird von Schweinen gesprochen, wird auch oft über sogenannte Vollspaltenböden gestritten. Wir erklären dir, was hinter diesem Begriff steckt!
Und gerade jetzt sorgen Vollspaltenböden wieder für Aufregung bei Landwirten und